Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Robotik-Kurs kam gut an

Der Robotik-Kurs für Fortgeschrittene der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen kam erneut gut an. Die jugendlichen Teilnehmer programmierten ihren Roboter und vieles mehr, so dass eine "Grüne Stadt" funktionierende entstand.

Programmieren am PC machte Spaß. Fotos: VG

Kirchen. Viele Kinder und Jugendliche haben in den letzten Jahren an den Robotikkursen von Medienreferentin Michaela Weiß-Janssen teilgenommen. Nun war es Zeit für etwas Neues. So boten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf am letzten Osterferienwochenende einen zweitägigen Kurs für Fortgeschrittene in der Villa Kraemer in Kirchen an.
Je zwei bzw. drei Teilnehmer bekamen einen PC sowie einen programmierbaren Lego-NXT-Baustein und das dazugehörige Equipment aus Motor, Sensoren und den altbekannten Lego-Technik-Teilen.
Alle machten sich hoch motiviert an die Arbeit, „ihren“ Roboter möglichst schnell zusammen zu bauen, um in der „Grünen Stadt“ verschiedene Missionen zu bestehen. Dabei mussten ein Windrad aktiviert, einen Sonnenkollektor installiert, der Müll getrennt, ein neuer Schornstein aufgestellt, und ein Staudamm geschlossen werden. Zudem musste darauf geachtet werden, der Blumenfrau auszuweichen, um sie nicht zu überfahren. Bei jeder erfolgreichen Mission, erhielt man einen Energiestein, mit dem die Grüne Stadt mit Energie versorgt werden soll. Umgesetzt wurden diese Aufgaben zunächst durch die Programmierung am PC und anschließend „in echt“ bei der Fahrt durch einen Parcours.
Einen Robotikkurs für Anfänger ab zehn Jahren bieten die Jugendpflegen am 17. und 18. Mai in Harbach an. Informationen gibt es über: 02741 688103 (Jugendpflege Kirchen).


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Zu schnell unterwegs: 20-Jähriger prallte gegen Baum

Am Dienstagnachmittag wurde ein 20-jähriger Audi A4-Fahrer schwer verletzt. Er auf regennasser Fahrbahn ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Heimatfreunde im Hammer Land bewahren das Erbe

Neben der Betreuung des Deutschen Raiffeisen Museums in der Raiffeisenstraße 10 zeichnen die Heimatfreunde ...

Umweltminister Peter Altmaier kommt nach Nauroth

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der CDU-Ortsverband Nauroth/Rosenheim und der CDU-Gemeindeverband ...

SV Marenbach ehrte Sieger

Am Wochenende 6. und 7. April hatte der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach das allseits beliebte ...

Werbung