Werbung

Nachricht vom 21.02.2008    

CAD - Entwerfen am Computer

Zwei neue Weiterbildungsangebote bietet die Westerwald Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen - Einen AutoCAD-Grundkurs und die Fortbildung zur SPS-Fachkraft.

Wissen. Früher war’s der Zeichenblock, heute ist’s der PC: Immer mehr Betriebe fertigen Entwürfe direkt am Computer an. Für Fachkräfte, die die vielfältigen Möglichkeiten von PC-Zeichenprogrammen in Zukunft ebenfalls nutzen möchten, findet ab Montag, 3. März, jeweils von 8 bis 15 Uhr in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz ein AutoCAD-Grundkurs statt.
Der Lehrgang beinhaltet 40 Unterrichtsstunden und endet am Freitag, 7. März. Ein weiterer AutoCAD-Grundkurs in Teilzeitform wird ab Samstag, 29. März, ebenfalls von 8 bis 15 Uhr, angeboten. Der Begriff Computer Aided Design (CAD), zu deutsch rechnerunterstützte Konstruktion, bezeichnet eine Art "elektronisches Zeichenbrett". Die Teilnehmer lernen die Grundlagen dieser vielseitigen und weit verbreiteten Software kennen und steigen direkt mit der Konstruktion einfacher Objekte ein. Über das Arbeiten an modernsten CAD-Plätzen und systematisches Erlernen wichtiger Funktionen wie etwa der Installation, des Einrichtens der Datei, der Verwendung von Tools und Extras, erwerben die Teilnehmer die Fähigkeit zur eigenständigen Konstruktion ihrer Entwürfe mittels der CAD-Software.
Für Fachkräfte aus dem Metall- und Elektrobereich werden in der Westerwald-Akademie außerdem Lehrgänge in der Automatisierungstechnik/SPS angeboten. Am Montag, 10. März, startet der Kurs "Simatic S7 – Einführung I"“, der bereits ein Modul der Fortbildung zur SPS-Fachkraft darstellt.
Information und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie, Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Fans lassen nicht locker

Keinesfalls unumstritten ist nach wie vor die Idee einer Mountainbike-Strecke im Kreis Altenkirchen, ...

Energiesparen im Betrieb

Die effiziente Nutzung von Energie wird vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen immer bedeutsamer. ...

Spuren bei Menschen hinterlassen

"Sie beide haben vieles mit ihren Händen, aber auch mit Ihrem Herzen bewegt. Sie beide sind Vorbilder, ...

"Gebäude-Energieberater" werden

Ein Weiterbildungs-Dauerbrenner der Handwerkskammer Koblenz wird nun auch in der Westerwald-Akademie ...

Horst Strickhausen weiter KKSV-Chef

Horst Strickhausen steht weiter an der Spitze des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen. In der Jahresversammlunmg ...

Musik auf Orgel und Whistles

Irische Musik auf Orgel und Whistles (Flöten) gibt as am Sonntag, 24. Februar, in der Birnbacher Kirche ...

Werbung