Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Erstkommunion in Altenkirchen.

Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus feierte mit 13 Kindern die Erstkommunion. Das Leitwort: "In der Liebe Gottes wachsen" stand über der Vorbereitung für das besondere Fest, wo Kinder, Eltern und Gemeinde feierten.

Feierliche Erstkommunion in Altenkirchen. Foto: Pfarrgemeinde

Altenkirchen. Strahlender Sonnenschein begleitete die 13 Jungen und Mädchen bei ihrer Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche von St.Jakobus in Altenkirchen.

Ein halbes Jahr lang hatten sich die Kinder mit viel Engagement und Begeisterung auf diesen Tag vorbereitet. Ein erlebnisreiches Wochenende, zahlreiche Treffen, Begegnungen, Gottesdienste ließen eine tolle Gemeinschaft der Kinder und ihrer Eltern untereinander wachsen.

"In der Liebe Gottes wachsen", so lautete auch das Leitwort der Erstkommunionvorbereitung. "Gewachsen" ist unter anderem auch ein kleiner Chor von Kindern und Eltern, der mit seinem Gesang den festlichen Gottesdienst bereichert hat. Mit der Einladung zu einem bunten Familiennachmittag in Marienthal findet für Kinder, Eltern und Geschwister das Fest der Erstkommunion im Sommer dann ihren Abschluss.
Pfarrer Bruno Nebel betonte aber ausdrücklich in seiner Ansprache, dass "unser Wachsen im Leben und im Glauben" nie ein Ende findet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Behördengänge online möglich

Die Verbandsgemeinde Wissen startet Online-Bürgerdienste mit dem neuen Personalausweis. Der Gang zum ...

Sperrung der B 62 in Kirchen

Am kommenden Wochenende wird die B 62 in Kirchen gesperrt. Am Südknoten werden die Arbeiten an der Fußgängerbrücke ...

Wiederentdecktes Oratorium wird in Siegen aufgeführt

Seit rund 150 Jahren gilt das Oratorium "Jephta" von Bernhard Klein als verschollen. Im Jahr 1828 vom ...

Toller Start für den RSC Betzdorf

Der Saisonauftakt für das Radteam Schäfer Shop des RSC Betzdorf verlief hervorragend. Der RSC Betzdorf ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Zu schnell unterwegs: 20-Jähriger prallte gegen Baum

Am Dienstagnachmittag wurde ein 20-jähriger Audi A4-Fahrer schwer verletzt. Er auf regennasser Fahrbahn ...

Werbung