Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Erstkommunion in Altenkirchen.

Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus feierte mit 13 Kindern die Erstkommunion. Das Leitwort: "In der Liebe Gottes wachsen" stand über der Vorbereitung für das besondere Fest, wo Kinder, Eltern und Gemeinde feierten.

Feierliche Erstkommunion in Altenkirchen. Foto: Pfarrgemeinde

Altenkirchen. Strahlender Sonnenschein begleitete die 13 Jungen und Mädchen bei ihrer Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche von St.Jakobus in Altenkirchen.

Ein halbes Jahr lang hatten sich die Kinder mit viel Engagement und Begeisterung auf diesen Tag vorbereitet. Ein erlebnisreiches Wochenende, zahlreiche Treffen, Begegnungen, Gottesdienste ließen eine tolle Gemeinschaft der Kinder und ihrer Eltern untereinander wachsen.

"In der Liebe Gottes wachsen", so lautete auch das Leitwort der Erstkommunionvorbereitung. "Gewachsen" ist unter anderem auch ein kleiner Chor von Kindern und Eltern, der mit seinem Gesang den festlichen Gottesdienst bereichert hat. Mit der Einladung zu einem bunten Familiennachmittag in Marienthal findet für Kinder, Eltern und Geschwister das Fest der Erstkommunion im Sommer dann ihren Abschluss.
Pfarrer Bruno Nebel betonte aber ausdrücklich in seiner Ansprache, dass "unser Wachsen im Leben und im Glauben" nie ein Ende findet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Paul Schmidt Ehrenmitglied beim RSC

Der Radsportclub Betzdorf (RSC) hat den 86-jährigen Wallmenrother Paul Schmidt zum Ehrenmitglied ernannt. ...

Drastischer Anstieg der "Multi-Jobber" im Kreis

Neben dem Beruf noch einen Zweit- oder auch Dritt-Job zu ergreifen, ist für mehr als 4530 Menschen im ...

Landrat besuchte Modulraumbauer

Das Familienunternehmen Alho in Friesenhagen hatte kürzlich eine Besucherdelegation des Kreises Altenkirchen ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Zu schnell unterwegs: 20-Jähriger prallte gegen Baum

Am Dienstagnachmittag wurde ein 20-jähriger Audi A4-Fahrer schwer verletzt. Er auf regennasser Fahrbahn ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Werbung