Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

Bogenschützen eröffnen Freiluftsaison in Mammelzen

Auf dem neuen Bogenplatz in Mammelzen haben die Altenkirchener Bogenschützen nun bei frühlingshaftem Wetter die Freiluftsaison eröffnet. Eine Vielzahl von Bogenschützen hatte diese erste Möglichkeit zum Training im Freien wahrgenommen.

Viele Bogenschützen wollten bei herrlichem Wetter die neue Anlage in Mammelzen beim diesjährigen ersten Training im Freien ausprobieren. (Foto: pr)

Mammelzen. Die Altenkirchener Bogenschützen haben nun die kommende Freiluftsaison in Mammelzen auf dem neuen Platz eröffnet. Bei herrlichem Frühlingswetter waren viele Bogenschützen gekommen um auf dem neuen Bogenplatz in Mammelzen zu schießen.

Nach der Herstellung und dem Aufbau der Zielscheiben auf dem Platz konnten sich die Schützen auf der neu aufgebauten Schießlinie aufstellen, um ihre Pfeile zu schießen. Die Arbeiten waren trotz der kalten Temperaturen soweit hergestellt worden, dass ein Training durchgeführt werden konnte. Die Trainingsmöglichkeiten und das Wohlgefühl war gegeben, welches auch von vielen Schützen und auch von einigen Gästen wiedergegeben wurde.

In den nächsten Tagen und Wochen sind natürlich noch viele weitere Arbeiten notwendig um die optimalen Voraussetzungen zum Trainieren zu erreichen. Aber nicht nur Schützen sondern auch einige Spaziergänger und Interessierte kamen auf die Anlage um sich ein Bild zu machen, sowie viele Informationen über das Bogenschießen zu erhalten.



Der Terminplan der Bogenschützen ist nun gut gefüllt, denn Mitte April finden schon die ersten Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Feldbogen statt. Zurzeit findet der Parcoursaufbau im Wald von Kroppach statt, wo sich dann viele Bogenschützen wieder im Parcours messen können. Diese Meisterschaften sind auch die Qualifikation für die Landesmeisterschaften.
Natürlich können auch Schützen daran teilnehmen, die keine Meisterschaften absolvieren wollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Für die Pflegekammer geworben

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach waren zum Gespräch in der Seniorenresidenz ...

Ostertour erlebte Rekordbeteiligung

Der Ski-Club-Wissen e. V. war in der Karwoche auf Ostertour in Zell am See. In den noch immer verschneiten ...

Vier neue Fahrzeuge für den DRK-Kreisverband

Ein besonderes Förderprogramm machte die Anschaffung von neuen Fahrzeugen des Katastrophenschutzes für ...

RSC Betzdorf sucht die Radrennfahrer von morgen

Um bei Jugendlichen die Begeisterung für den Straßenradsport zu wecken, verleiht der RSC Betzdorf nun ...

Landrat besuchte Modulraumbauer

Das Familienunternehmen Alho in Friesenhagen hatte kürzlich eine Besucherdelegation des Kreises Altenkirchen ...

Drastischer Anstieg der "Multi-Jobber" im Kreis

Neben dem Beruf noch einen Zweit- oder auch Dritt-Job zu ergreifen, ist für mehr als 4530 Menschen im ...

Werbung