Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

Ostertour erlebte Rekordbeteiligung

Der Ski-Club-Wissen e. V. war in der Karwoche auf Ostertour in Zell am See. In den noch immer verschneiten Bergen erwartete die Teilnehmer eine bestens organisierte Skifreizeit. Insgesamt nahmen daran 108 Personen teil – das ist neuer Rekord.

Die Ostertour des Ski-Club-Wissen e. V. führte in diesem Jahr 108 Teilnehmer, darunter 56 Jugendliche, in die verschneiten Berge nach Zell am See. (Foto: pr)

Wissen/Zell am See. Insgesamt 108 Teilnehmer, davon 56 Jugendliche und Kinder, erlebten in der Karwoche in Zell am See eine bestens organisierte Skifreizeit in den noch immer tief verschneiten Bergen.

In verschiedenen nach Können eingeteilten Gruppen wurden die Skiläufer durch die vereinseigene Skischule betreut. Organisiert wurde die Fahrt durch den Ehrenvorsitzenden, Klaus Kemper.

Höhepunkt der Woche war das Abschlussrennen. Tagesbestzeit erzielten hier Anja Kemper und Thorsten Kämpf. Besonderen Spaß machte dies jedoch den Kindern, die ihre in der vergangenen Woche gelernten Skikünste stolz Ihren Eltern zeigen konnten.
So war die Woche wieder ein voller Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Vier neue Fahrzeuge für den DRK-Kreisverband

Ein besonderes Förderprogramm machte die Anschaffung von neuen Fahrzeugen des Katastrophenschutzes für ...

Auftakt in die Jubiläumsfeiern der Stadt Wissen

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" werden in den nächsten Tagen in Kooperation mit dem 62. Rheinischen Schützentag ...

Zum 34. Evangelischen Kirchentag starten zwei Busse

Zwei Busse starten am 1. Mai aus dem Kreis Altenkirchen zum 34. Evangelischen Kirchentag nach Hamburg. ...

Für die Pflegekammer geworben

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach waren zum Gespräch in der Seniorenresidenz ...

Bogenschützen eröffnen Freiluftsaison in Mammelzen

Auf dem neuen Bogenplatz in Mammelzen haben die Altenkirchener Bogenschützen nun bei frühlingshaftem ...

RSC Betzdorf sucht die Radrennfahrer von morgen

Um bei Jugendlichen die Begeisterung für den Straßenradsport zu wecken, verleiht der RSC Betzdorf nun ...

Werbung