Werbung

Nachricht vom 21.02.2008    

Energiesparen im Betrieb

Die effiziente Nutzung von Energie wird vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen immer bedeutsamer. Das hat eine aktuelle Umfrage der IHK ergeben. Häufig fehlt aber das Wissen, wie am besten Energie gespart werden kann. Da kann ein Energiebeater helfen, der mit bis zu 80 Prozent bezuschusst wird.

Region. Die effiziente Nutzung von Energie hat für die meisten produzierenden Unternehmen eine große Bedeutung. Das belegt eine aktuelle Umfrage der rheinland-pfälzischen und saarländischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) unter 250 Betrieben. So sehen 62 Prozent dieser Unternehmen Energieeinsparpotentziale in Höhe von fünf bis 20 Prozent. Gleichzeitig fehlt vor allem kleinen und mittleren Unternehmen häufig das Wissen darüber, welche Maßnahmen den größten Erfolg versprechen.
Mit dem neuen "Sonderfonds Energieeffizienz in KMU" wollen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW-Bankengruppe und die IHKs diese Informationsdefizite nun abbauen. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten für den Einsatz eines externen Energieberaters in ihren Betrieben bis zu 80 Prozent Zuschuss aus dem KfW-Programm. Die KfW hat hierfür extra eine Beraterbörse eingerichtet, in der sich alle qualifizierten Energieberater eintragen können.
Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz können sich für eine Erstberatung an die Energieberatung der IHK wenden. Die IHK ist als Regionalpartner der KfW für die Region Koblenz akkreditiert.
Unternehmen, die hausinternen Sachverstand zum Thema Energieeffizienz aufbauen wollen, bietet das ManagementZentrum Mittelrhein die berufsbegleitende Weiterbildung zum Energie-Manager (IHK) an.
Weitere Informationen und Links zum KfW-Sonderfonds Energieeffizienz gibt´s im Internet unter www.ihk-koblenz.de unter der Dokumentennummer 3908.
Ansprechpartner bei der Energieberatung der IHK Koblenz: Volker Schwarzmeier, Telefon 0261/106-268 oder E-Post schwarzmeier@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Weitere Artikel


Spuren bei Menschen hinterlassen

"Sie beide haben vieles mit ihren Händen, aber auch mit Ihrem Herzen bewegt. Sie beide sind Vorbilder, ...

Erneuter Einbruch in Wohnhaus

Die Kriminalinspektion Betzdorf registriert seit Ende 2007 einen Anstieg der Einbruchsdiebstähle in/aus ...

Ist eine Busschleuse die Lösung?

Eine Busschleuse könnte die Lösung sein und eine Überquerung der B 256 in Roth, um zur Haltestelle zu ...

Mountainbike-Fans lassen nicht locker

Keinesfalls unumstritten ist nach wie vor die Idee einer Mountainbike-Strecke im Kreis Altenkirchen, ...

CAD - Entwerfen am Computer

Zwei neue Weiterbildungsangebote bietet die Westerwald Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen ...

"Gebäude-Energieberater" werden

Ein Weiterbildungs-Dauerbrenner der Handwerkskammer Koblenz wird nun auch in der Westerwald-Akademie ...

Werbung