Werbung

Nachricht vom 12.04.2013    

Fastenzeit aktiv gestaltet

Die katholische Kindertagesstätte Altenkirchen hatte sich vorgenommen, die Fastenzeit und die sich anschließende Passionswoche aktiv zu gestalten. Da ging es nicht nur um Verzicht, sondern auch um Helfen und Gutes tun.

Foto: Kita

Altenkirchen. Die katholische Kindertagesstätte Altenkirchen schickte einen Bericht zum Thema Fastenzeit. Wir veröffentlichen die Mitteilung im Original:

"So erlebten wir die Fastenzeit in der katholischen Kindertagesstätte in Altenkirchen. Am Aschermittwoch trafen wir uns, Kinder, Eltern und Erzieherinnen um die Fastenzeit mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst zu beginnen.
In den nächsten sechs Wochen bis Ostern, stand jede Woche eine besondere Aktion an
Denn Fastenzeit bedeutet für uns nicht nur auf etwas zu verzichten, sondern wir wollten auch Gutes tun, anderen Helfen oder eine Freude machen.

So besuchten wir das DRK Seniorenheim und die „Tafel“, wo wir mit Liedern und Singspielen den anderen Menschen Freude bereitet haben. An einem Nachmittag luden die Kinder ihre Großeltern zu uns ein, wo in gemütlicher Runde und mit selbstgebackenem Kuchen die gemeinsame Zeit genossen wurde. Auch der Umwelt wollten wir etwas Gutes tun und so sammelten wir in Park und Wald eine ganze Menge Müll auf.
Am 21. März haben wir uns mit den Vorschulkindern auf den „langen“ Weg nach Daaden gemacht. Für viele die erste Bahnfahrt, mit drei verschiedenen Zügen, eine aufregende Tour. Dort angekommen, begann unsere „Osterreise“. Wir erlebten die Passionsgeschichte von Jesus mit allen Sinnen.
Gefühlvoll „durchreisten“ die Kinder seinen Leidensweg bis hin zur Auferstehung, sowie die Begegnung mit seinen Jüngern in Emmaus. Viele eindrucksvolle Momente begleiteten uns auf dem Heimweg und werden uns allen in guter Erinnerung bleiben.
Zur Vertiefung der Fastenzeit, stellten wir mit den Kindern die einzelnen Stationen der Passionsgeschichte in Form eines Osterweges und Auferstehungsgartens dar. Zum Abschluss luden wir am Gründonnerstag zu einem Gottesdienst in der Kirche ein, der von den Kindern gestaltet wurde.
So haben wir diese Zeit intensiv und mit allen Sinnen erlebt."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Spende für die Tafel

Das Frühjahrsfest beim Toom Baumarkt Wissen brachte 120 Euro für die Wissener Tafel.
Die Treckerfreunde ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Heeresmusikkorps 300 lieferte grandioses Konzert

Zum Auftakt des 62. Rheinischen Schützentages kam das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz ins Kulturwerk ...

Bürgerinitiative Region Stegskopf gegründet

Letzte Woche wurde die Bürgerinitiative "Region Stegskopf - Erhaltet unsere wertvollen Westerwälder ...

Zum 34. Evangelischen Kirchentag starten zwei Busse

Zwei Busse starten am 1. Mai aus dem Kreis Altenkirchen zum 34. Evangelischen Kirchentag nach Hamburg. ...

Auftakt in die Jubiläumsfeiern der Stadt Wissen

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" werden in den nächsten Tagen in Kooperation mit dem 62. Rheinischen Schützentag ...

Werbung