Werbung

Nachricht vom 12.04.2013    

Abteilungsvorstand wurde einstimmig bestätigt

Am Montagabend fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Turnabteilung des SSV Weyerbusch statt. Neben den Berichten aus dem vergangenen Jahr standen im Rahmen der Veranstaltung auch Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung.

Weyerbusch. Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch lud am Montagabend zur Jahreshauptversammlung ein. Die Abteilungsvorsitzende Ute Müller begrüßte die Runde und stellte fest, dass entsprechend der Satzung eingeladen wurde. Im Tätigkeitsbericht wurde über zwei Vorstandssitzungen berichtet.
Die Kassiererin Jutta Kaspers berichtete von den Einnahmen und Ausgaben und erläuterte das Zahlenwerk. An der Kassenführung hatte der Kassenprüfer Kai Sassmannshausen nichts zu beanstanden und bat, den Vorstand zu entlasten.
Dies erfolgte einstimmig. Die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende: Ute Müller,
Stellvertreterin: Dagmar Orfgen,
Schriftführerin: Christa Sassmannshausen.
Die Kasse wird in Zukunft vom Hauptverein geführt. Somit entfiel die Wahl eines Kassierers und Kassenprüfers. Die Vorsitzende dankte der Ausscheidenden Kassiererin Jutta Kaspers für ihre langjährige Tätigkeit zum Wohle des Vereins.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde u.a. das Fehlen der Beleuchtung am neu errichteten Parkplatz bemängelt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sicherheitscheck für Strom-Holzmasten

Um eine sichere Stromversorgung gewährleisten zu können erfolgt durch Westnetz bis Ende September eine ...

Kräuterführungen in Bad Marienberg

Mit Kräuterexpertin Iris Franzen können Interessierte an ausgewählten Terminen von Mai bis Oktober diesen ...

Kinder brauchen auch leise Töne

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz verleiht die „Lärmampel“ an Kitas, um diesen durch den korrekten Einsatz ...

"Tag der Fußballjugend" am Pfingstwochenende

Der TuS Germania Bitzen 07 und die Siegtaler Sportfreunde laden am Samstag, 18. Mai, in der Zeit von ...

Heeresmusikkorps 300 lieferte grandioses Konzert

Zum Auftakt des 62. Rheinischen Schützentages kam das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz ins Kulturwerk ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Werbung