Werbung

Nachricht vom 12.04.2013    

Kräuterführungen in Bad Marienberg

Mit Kräuterexpertin Iris Franzen können Interessierte an ausgewählten Terminen von Mai bis Oktober diesen Jahres die heimische Kräuterwelt kennenlernen und einiges Wissenswertes über Heil- und Hausmittel wie auch Brauchtum und Mythologie erfahren.

Kräuterexpertin Iris Franzen zeigt Interessierten die Welt der Kräuter und ihre Gebrauchsmöglichkeiten. (Foto: pr)

Bad Marienberg. In Bad Marienberg können Interessierte von Mai bis Oktober im Rahmen zweier Führungen einiges über die Kräuterwelt erfahren.

Führungen im Apothekergarten Bad Marienberg mit der Kräuterexpertin Iris Franzen
In früheren Zeiten beruhte fast die gesamte Heilkunde auf der Anwendung von Kräutern.
Doch leider ist viel altes Wissen in Vergessenheit geraten.

Interessierten können bei einer anschaulichen Führung mit der Kräuterexpertin (IHK) Iris Franzen
durch den Apothekergarten in Bad Marienberg Heil- und Wildkräuter (er-)kennen lernen und sich Amüsantes und Wissenswertes über alte Heil- und Hausmittel erzählen lassen.

Die Teilnehmer bekommen Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren der Kräuter, Informationen über Inhaltsstoffe und Verwendung sowie über die Verwendung in der Küche.

Starttermin: Freitag, 3. Mai, 18 Uhr
Termine: freitags: 3. Mai, 31. Mai, 5. Juli, 2. August, 30. August, 4. Oktober
Treffpunkt: Apothekergarten am Barfußweg (Kurpark)
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Preis pro Person: 5 Euro



Wildkräuterwanderungen in Bad Marienberg
In der Natur gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken. Interessierte können mit der Kräuterexpertin (IHK) Iris Franzen die Vielfalt der heimischen Kräuterwelt kennen lernen und dabei vieles über Verarbeitung, Wirkung und Anwendung der einzelnen Wildkräuter erfahren.
Sie erfahren, welches Kräutlein wofür verwendet wird, ob in der Hausapotheke oder in der Küche, garniert mit Erzählungen und Geschichten aus Brauchtum und Mythologie.

Starttermine: Samstag, 4. Mai, 14 Uhr
Termine: samstags, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 31. August, 5. Oktober
Treffpunkt: Parkplatz Heinos Schlupfwinkel
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Preis pro Person: 8 Euro

Information und verbindliche Anmeldung:
Tourist-Information
Wilhelmstr. 10
56470 Bad Marienberg
Telefon: 02661-7031
E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de
www.badmarienberg.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kinder brauchen auch leise Töne

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz verleiht die „Lärmampel“ an Kitas, um diesen durch den korrekten Einsatz ...

Festliche Stadtratssitzung in Wissen zum Jubiläum

Die feierliche Stadtratssitzung zum Jubiläum "Mehr als 1100 Jahre Wissen" hatte besondere Facetten. ...

Bezirksverband Marienstatt ermittelt die neuen Majestäten

Am Samstag, 20. April, um 14 Uhr beginnt im Schützenhaus Selbach der Wettkampf um die neuen Titel der ...

Sicherheitscheck für Strom-Holzmasten

Um eine sichere Stromversorgung gewährleisten zu können erfolgt durch Westnetz bis Ende September eine ...

Abteilungsvorstand wurde einstimmig bestätigt

Am Montagabend fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Turnabteilung des SSV Weyerbusch statt. ...

"Tag der Fußballjugend" am Pfingstwochenende

Der TuS Germania Bitzen 07 und die Siegtaler Sportfreunde laden am Samstag, 18. Mai, in der Zeit von ...

Werbung