Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Wehner führte Gespräch im Studienseminar Altenkirchen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner traf sich kürzlich zum Gedankenaustausch mit dem Leiter und dem stellvertretenden Leiter des Studienseminars in Altenkirchen für das Lehramt an Gymnasien. Die Etablierung des Studienseminars sei ein wichtiger Meilensteil dahingehend, Lehrerinnen und Lehrer auch dauerhaft für die Region zu gewinnen.

Diskutierten über die Situation am Studienseminar Altenkirchen (von links): Johannes Grünhag, MdL Thorsten Wehner, Prof. Josef Leisen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Zum Gedankenaustausch traf sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit dem Leiter und dem stellvertretenden Leiter des Studienseminars in Altenkirchen für das Lehramt an Gymnasien, Prof. Josef Leisen und Johannes Grünhag.

Das Studienseminar bildet seit dem Jahr 2010 Lehrerinnen und Lehrer aus, die an den Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen der Region ihr Referendariat absolvieren.

Prof. Leisen hob die gute Zusammenarbeit mit den Ausbildungsschulen hervor, hier im Besonderen mit den Integrierten Gesamtschulen. „Diese Zusammenarbeit musste sich zunächst etwas finden, aber mittlerweile ist die Arbeit mit den Schulen ein sehr kooperatives Miteinander“, betonte Prof. Leisen im Gespräch mit dem Bildungspolitiker.

Das Studienseminar Koblenz und damit auch die Teildienststelle Altenkirchen ist das erste Seminar im Land, welches sich eigene Standards gegeben hat. Diese sollen die Professionalität der Pädagoginnen und Pädagogen am Lernort Schule herausarbeiten und für deren Einsatz qualifizieren. „Gerade vor diesem Hintergrund führen wir regelmäßig Gespräche mit unseren Referendarinnen und Referendaren“, so Johannes Grünhag.



Das Studienseminar Altenkirchen ist mit den Studienseminaren Speyer und Trier das erste Seminar, welches im gymnasialen Bereich eine verkürzte Ausbildungszeit von 18 Monaten anbietet. „Dies ist ein besonderer Stellenwert, denn wir konkurrieren um die Absolventen an den Hochschulen mit den benachbarten Bundesländern Hessen und Nordrhein-Westfalen“, sagte Prof. Leisen. Thorsten Wehner betonte, dass es daher richtig gewesen sei, das Studienseminar in Altenkirchen zu etablieren. So könnten junge Lehrerinnen und Lehrer gezielt für die Schulen in der Region gewonnen und auch hier gehalten werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen bezuschussen nicht nur den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Waldführung mit Förster Fritz Rhensius

Die Wissener Pfadfinder, im Oktober 2012 von der Evangelischen Freikirche Wissen gegründet, gehören zur ...

Ein stimmungsvoller Gala-Abend in Wissen

Der Gala-Abend des 62. Rheinischen Schützentages und des Jubiläums der Stadt Wissen gelang mit seinem ...

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Pferdezüchter und –halter aus der Region hatten am Samstag auf dem Birkenhof in Kurtscheid Gelegenheit ...

Japanische Gäste auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisenland war Ziel einer japanischen Besucherdelegation, die sich zum Thema Genossenschaftswesen ...

Werbung