Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Waldführung mit Förster Fritz Rhensius

Die Wissener Pfadfinder, im Oktober 2012 von der Evangelischen Freikirche Wissen gegründet, gehören zur Gruppe der Royal Rangers. Kürzlich ging es zu interaktiven Waldführung mit Förster Fritz Rhensius in den Marienthaler Wald.

Den Lebensraum Wald kennenlernen stand bei den Pfadfindern auf dem Programm. Förster Fritz Rhensius hatte sich viel ausgedacht. Fotos: pr

Wissen. In der letzten Osterferienwoche sind die Wissener Pfadfinder (Royal Rangers) mit Förster Fritz Rhensius auf Entdeckungsreise durch den Marienthaler Wald gegangen.

Mit einfachen aber packenden kleine Spielchen konnte Rhensius die 28 Pfadfinder über zwei Stunden lang für den Lebensraum Wald begeistern. Die Aktion hat große Resonanz bei den Kindern und Jugendlichen (und sogar den Leitern) gefunden, dass eine Fortsetzung hoffentlich bald folgen wird.

Förster Fritz Rhensius ist Privatwaldbetreuer im Forstrevier Schönstein. Waldführungen mit Schulklassen, Kindergärten und Vereinen sollen den Kindern, vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, die Wichtigkeit des Lebensraumes Wald für Mensch und Tier näher bringen. Das macht er seit vielen Jahren erfolgreich.



Die Royal Rangers sind ein internationaler, überkonfessioneller Pfadfinderverband. In Deutschland gibt es derzeit 342 aktive Stammposten (Ortsgruppen) und rund 16.700 Mitglieder (www.royal-rangers.de). Der Stammposten Wissen/Sieg wurde im Oktober 2012 gegründet, als Jugendarbeitszweig der Evangelischen Freikirche Wissen e.V.(www.pfadfinder.efw-online.de ).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Traditionsreiche Chöre und Musikvereine ausgezeichnet

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat im Rahmen einer Feierstunde Chöre und Musikvereine für ihre ...

JSG Selbach erreicht Halbfinale im Rheinlandpokal

Die B-Juniorinnen der JSG Selbach siegten im Viertelfinale gegen den VfL Trier (4:0) und steht jetzt ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen bezuschussen nicht nur den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen ...

Wehner führte Gespräch im Studienseminar Altenkirchen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner traf sich kürzlich zum Gedankenaustausch mit dem Leiter und ...

Werbung