Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser Tag statt. Mädchen ab der 8. Klasse können sich hier zum informieren und interessante Berufsfelder kennenlernen, die immer noch als typisch männlich gelten.

Anna-Lena Nolden, Alicia Metz und Vanessa Radu sind beim Girls´ Day am 25. April in der BBS Betzdorf Kirchen dabei. Foto: Jonas Pfeiffer

Betzdorf-Kirchen. Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer.

Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Grund genug für die BBS Betzdorf-Kirchen sich in diesem Jahr aktiv am Girls´ Day, Donnerstag, 25. April, zu beteiligen, so die Gleichstellungsbeauftragte der Schule, Marion Pfeiffer.
„Wir haben mit Hilfe von Fachleuten ein naturwissenschaftliches, handwerkliches und technisches Angebot für Mädchen ab der 8. Klasse erstellt, für das man sich über die Internetadresse www.girls-day.de anmelden kann“.



So erfahren die Schülerinnen praktisch und theoretisch Wissenswertes über den Beruf der KFZ-Mechatronikerin, über Produktdesign mittels Computer mit anschließender computergesteuerter Fertigung (CAD und CNC), sowie den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr. In einem Science-Parcours testen die Mädchen ihre Potenziale und Begabungen in themenorientierten Stationen der Physik, Informatik und Technik. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm „von Frauen für Frauen“ rundet die Veranstaltung ab.
Wichtig: Für eine Teilnahme am Girls´ Day können sich die Schülerinnen vom Unterricht freistellen lassen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in ...

A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Am Wochenende konnte die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen ihre Gegner, den TuS Weibern, einen hohen ...

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen ...

Traditionsreiche Chöre und Musikvereine ausgezeichnet

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat im Rahmen einer Feierstunde Chöre und Musikvereine für ihre ...

Waldführung mit Förster Fritz Rhensius

Die Wissener Pfadfinder, im Oktober 2012 von der Evangelischen Freikirche Wissen gegründet, gehören zur ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Werbung