Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2008    

"Mit Leselust auf Klassenfahrt"

Gestartet ist der Schülerwettbewerb "Mit Leselust auf Klassenfahrt" für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen. Bei dem Wettbewerb können bis zu 500 Euro für eine Klassenfahrt erspielt werden.

Kreis Altenkirchen. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen können auch in diesem Jahr wieder am Wettbewerb "Mit Leselust auf Klassenfahrt" teilnehmen, der im Rahmen der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur stattfindet. Darauf weisen die Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin.
Interessierte Schulklassen wählen aus einer Liste von fünf Jugendbüchern eines als Klassenlektüre aus und beantworten zehn Fragen zu ihrem Buch, die ab März im Internet zum Download zur Verfügung stehen.
Wer alle Fragen richtig beantwortet, hat die Möglichkeit, an einer Lesequizshow ähnlich der bekannten Sendung "Wer wird Millionär" am 3. Juni in Mainz teilzunehmen und dort bis zu 500 Euro für eine Klassenfahrt zu erspielen. Teilnahmeschluss ist der 2. Mai.
Weitere Informationen zur Auswahlliste und Anmeldung sind in den Wahlkreisbüros der beiden Abgeordneten in Betzdorf (02741/970 387) und Wissen (02742/912 958) oder direkt beim LiteraturBüro Mainz (06131/220 202) beziehungsweise auf der Internetseite www.leselust-rlp.de zu bekommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Weitere Artikel


Festival für junge Politik

Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff (FDP) ruft Jugendliche aus ihrem Wahlkreis dazu auf, beim Festival ...

Gerlinde Eschemann führt Landfrauen

Gerlinde Eschemann heißt die neue Vorsitzende des Landfrauenverbandes des Kreises Altenkirchen. Gewählt ...

Seltenes Motorrad gestohlen

Ein seltenes, wertvolles Motorrad wurde am Samstag, 23. Februar, während der am Wochenende in der Sporthalle ...

Genossen tagten auf der Freusburg

Auf der Freusburg hatten sich die Kirchener Sozialdemokraten zur Klausurtagung eingefunden. Dabei ging ...

Ist eine Busschleuse die Lösung?

Eine Busschleuse könnte die Lösung sein und eine Überquerung der B 256 in Roth, um zur Haltestelle zu ...

Erneuter Einbruch in Wohnhaus

Die Kriminalinspektion Betzdorf registriert seit Ende 2007 einen Anstieg der Einbruchsdiebstähle in/aus ...

Werbung