Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2008    

"Mit Leselust auf Klassenfahrt"

Gestartet ist der Schülerwettbewerb "Mit Leselust auf Klassenfahrt" für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen. Bei dem Wettbewerb können bis zu 500 Euro für eine Klassenfahrt erspielt werden.

Kreis Altenkirchen. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen können auch in diesem Jahr wieder am Wettbewerb "Mit Leselust auf Klassenfahrt" teilnehmen, der im Rahmen der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur stattfindet. Darauf weisen die Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin.
Interessierte Schulklassen wählen aus einer Liste von fünf Jugendbüchern eines als Klassenlektüre aus und beantworten zehn Fragen zu ihrem Buch, die ab März im Internet zum Download zur Verfügung stehen.
Wer alle Fragen richtig beantwortet, hat die Möglichkeit, an einer Lesequizshow ähnlich der bekannten Sendung "Wer wird Millionär" am 3. Juni in Mainz teilzunehmen und dort bis zu 500 Euro für eine Klassenfahrt zu erspielen. Teilnahmeschluss ist der 2. Mai.
Weitere Informationen zur Auswahlliste und Anmeldung sind in den Wahlkreisbüros der beiden Abgeordneten in Betzdorf (02741/970 387) und Wissen (02742/912 958) oder direkt beim LiteraturBüro Mainz (06131/220 202) beziehungsweise auf der Internetseite www.leselust-rlp.de zu bekommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Gerlinde Eschemann führt Landfrauen

Gerlinde Eschemann heißt die neue Vorsitzende des Landfrauenverbandes des Kreises Altenkirchen. Gewählt ...

Seit 25 Jahren Jugendleiter

In jeder Minute seiner Freizeit steht er für den Schießsport bereit - Heinz Willi Ellert aus Michelbach. ...

"Klasse 2000" ist echt Klasse

Die Kinder finden es Klasse, dass "Klasse 2000" auch an der Grundschule in Oberlahr stattfindet. Das ...

Ist eine Busschleuse die Lösung?

Eine Busschleuse könnte die Lösung sein und eine Überquerung der B 256 in Roth, um zur Haltestelle zu ...

Erneuter Einbruch in Wohnhaus

Die Kriminalinspektion Betzdorf registriert seit Ende 2007 einen Anstieg der Einbruchsdiebstähle in/aus ...

Spuren bei Menschen hinterlassen

"Sie beide haben vieles mit ihren Händen, aber auch mit Ihrem Herzen bewegt. Sie beide sind Vorbilder, ...

Werbung