Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen Montag Selina Bachenberg und Linda Niederhausen freuen. Bereits seit Jahren engagieren sich die beiden und sind zu handlungssicheren Ausbildern und Stützen des Kursbetriebs geworden.

Für ihre 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde erhielten Selina Bachenberg und Linda Niederhausen (hintere Reihe, grüne T-Shirts) kürzlich eine Ehrung. (Foto: pr)

Altenkirchen. Selina Bachenberg und Linda Niederhausen wurden am vergangenen Montag für ihre 250. Übungsleiterstunde im Rahmen des Kleinkinderschwimmkurses geehrt. Als Präsent für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bekamen die beiden T-Shirts.

Beide waren zu Beginn der 90er Jahre selbst Schwimmschüler in den KKS-Kursen und haben dort ihr Seepferdchen (damals so genannt) oder heute Frühschwimmerabzeichen erworben.
Über die Aufbaukurse sind sie Mitglied der Ortsgruppe Altenkirchen geworden und haben dort schon frühzeitig, wie viele andere auch, Interesse für Aus- und Weiterbildung, Helfer- und Trainerleistungen gezeigt, sodass sie mit dem Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze auch mit zwölf Jahren in die Helfertätigkeit in der Lehrgruppe Kleinkinderschwimmen eingestiegen sind. Nach einigen überörtlichen Fortbildungen, vor allem jedoch aufgrund ihrer eigenen, empirisch erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen, die praxisorientiert erworben wurden und durch die eigenen sportlichen Betätigungen bei Rettungswettkämpfen, waren sie so sehr früh in der Lage, dies kindgerecht weiterzuvermitteln.
Selina Bachenberg und Linda Niederhausen haben mittlerweile 250 Stunden im Kursbetrieb verbracht und sich zu äußert erfahrenen sowie handlungssicheren Ausbildern und Stützen des Kursbetriebes entwickelt, die nicht nur weiteren Frühschwimmern die Freude und ihr Können im feuchten Nass vermitteln, sondern auch den jüngeren Helfern und dem Übungsleiternachwuchs unkonventionell und sachgerecht ihre eigenen Kenntnisse weitergeben.
Die langen Wartelisten für einen Kursbetrieb sind allerdings leider unvermeidbar. Die Kurse erfreuen sich weiterhin ungebremster Beliebtheit und sind aktuell bis Ende 2014 ausgebucht. Derzeit besteht Annahmestopp. Ab Ende 2014 werden Anmeldungen für die folgenden zwei Jahre entgegengenommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schulentwicklungstag an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf_Kirchen führte einen Schulentwicklungstag mit dem Ziel durch, ...

Siegtalradweg könne touristisches Juwel werden

Die Niederfischbacher SPD hatte zur Diskussion den Sprecher der Fraktion im VG-Rat Michael Weller eingeladen. ...

Kochkurs fand große Zustimmung

In den Räumen der BBS fand ein Kochkurs unter dem Motto: "Keine Zeit zum Kochen" statt, der blitzschnell ...

A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Am Wochenende konnte die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen ihre Gegner, den TuS Weibern, einen hohen ...

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser ...

Werbung