Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen Montag Selina Bachenberg und Linda Niederhausen freuen. Bereits seit Jahren engagieren sich die beiden und sind zu handlungssicheren Ausbildern und Stützen des Kursbetriebs geworden.

Für ihre 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde erhielten Selina Bachenberg und Linda Niederhausen (hintere Reihe, grüne T-Shirts) kürzlich eine Ehrung. (Foto: pr)

Altenkirchen. Selina Bachenberg und Linda Niederhausen wurden am vergangenen Montag für ihre 250. Übungsleiterstunde im Rahmen des Kleinkinderschwimmkurses geehrt. Als Präsent für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bekamen die beiden T-Shirts.

Beide waren zu Beginn der 90er Jahre selbst Schwimmschüler in den KKS-Kursen und haben dort ihr Seepferdchen (damals so genannt) oder heute Frühschwimmerabzeichen erworben.
Über die Aufbaukurse sind sie Mitglied der Ortsgruppe Altenkirchen geworden und haben dort schon frühzeitig, wie viele andere auch, Interesse für Aus- und Weiterbildung, Helfer- und Trainerleistungen gezeigt, sodass sie mit dem Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze auch mit zwölf Jahren in die Helfertätigkeit in der Lehrgruppe Kleinkinderschwimmen eingestiegen sind. Nach einigen überörtlichen Fortbildungen, vor allem jedoch aufgrund ihrer eigenen, empirisch erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen, die praxisorientiert erworben wurden und durch die eigenen sportlichen Betätigungen bei Rettungswettkämpfen, waren sie so sehr früh in der Lage, dies kindgerecht weiterzuvermitteln.
Selina Bachenberg und Linda Niederhausen haben mittlerweile 250 Stunden im Kursbetrieb verbracht und sich zu äußert erfahrenen sowie handlungssicheren Ausbildern und Stützen des Kursbetriebes entwickelt, die nicht nur weiteren Frühschwimmern die Freude und ihr Können im feuchten Nass vermitteln, sondern auch den jüngeren Helfern und dem Übungsleiternachwuchs unkonventionell und sachgerecht ihre eigenen Kenntnisse weitergeben.
Die langen Wartelisten für einen Kursbetrieb sind allerdings leider unvermeidbar. Die Kurse erfreuen sich weiterhin ungebremster Beliebtheit und sind aktuell bis Ende 2014 ausgebucht. Derzeit besteht Annahmestopp. Ab Ende 2014 werden Anmeldungen für die folgenden zwei Jahre entgegengenommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Schulentwicklungstag an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf_Kirchen führte einen Schulentwicklungstag mit dem Ziel durch, ...

Siegtalradweg könne touristisches Juwel werden

Die Niederfischbacher SPD hatte zur Diskussion den Sprecher der Fraktion im VG-Rat Michael Weller eingeladen. ...

Kochkurs fand große Zustimmung

In den Räumen der BBS fand ein Kochkurs unter dem Motto: "Keine Zeit zum Kochen" statt, der blitzschnell ...

A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Am Wochenende konnte die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen ihre Gegner, den TuS Weibern, einen hohen ...

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser ...

Werbung