Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen Montag Selina Bachenberg und Linda Niederhausen freuen. Bereits seit Jahren engagieren sich die beiden und sind zu handlungssicheren Ausbildern und Stützen des Kursbetriebs geworden.

Für ihre 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde erhielten Selina Bachenberg und Linda Niederhausen (hintere Reihe, grüne T-Shirts) kürzlich eine Ehrung. (Foto: pr)

Altenkirchen. Selina Bachenberg und Linda Niederhausen wurden am vergangenen Montag für ihre 250. Übungsleiterstunde im Rahmen des Kleinkinderschwimmkurses geehrt. Als Präsent für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bekamen die beiden T-Shirts.

Beide waren zu Beginn der 90er Jahre selbst Schwimmschüler in den KKS-Kursen und haben dort ihr Seepferdchen (damals so genannt) oder heute Frühschwimmerabzeichen erworben.
Über die Aufbaukurse sind sie Mitglied der Ortsgruppe Altenkirchen geworden und haben dort schon frühzeitig, wie viele andere auch, Interesse für Aus- und Weiterbildung, Helfer- und Trainerleistungen gezeigt, sodass sie mit dem Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze auch mit zwölf Jahren in die Helfertätigkeit in der Lehrgruppe Kleinkinderschwimmen eingestiegen sind. Nach einigen überörtlichen Fortbildungen, vor allem jedoch aufgrund ihrer eigenen, empirisch erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen, die praxisorientiert erworben wurden und durch die eigenen sportlichen Betätigungen bei Rettungswettkämpfen, waren sie so sehr früh in der Lage, dies kindgerecht weiterzuvermitteln.
Selina Bachenberg und Linda Niederhausen haben mittlerweile 250 Stunden im Kursbetrieb verbracht und sich zu äußert erfahrenen sowie handlungssicheren Ausbildern und Stützen des Kursbetriebes entwickelt, die nicht nur weiteren Frühschwimmern die Freude und ihr Können im feuchten Nass vermitteln, sondern auch den jüngeren Helfern und dem Übungsleiternachwuchs unkonventionell und sachgerecht ihre eigenen Kenntnisse weitergeben.
Die langen Wartelisten für einen Kursbetrieb sind allerdings leider unvermeidbar. Die Kurse erfreuen sich weiterhin ungebremster Beliebtheit und sind aktuell bis Ende 2014 ausgebucht. Derzeit besteht Annahmestopp. Ab Ende 2014 werden Anmeldungen für die folgenden zwei Jahre entgegengenommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schulentwicklungstag an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf_Kirchen führte einen Schulentwicklungstag mit dem Ziel durch, ...

Siegtalradweg könne touristisches Juwel werden

Die Niederfischbacher SPD hatte zur Diskussion den Sprecher der Fraktion im VG-Rat Michael Weller eingeladen. ...

Kochkurs fand große Zustimmung

In den Räumen der BBS fand ein Kochkurs unter dem Motto: "Keine Zeit zum Kochen" statt, der blitzschnell ...

A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Am Wochenende konnte die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen ihre Gegner, den TuS Weibern, einen hohen ...

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser ...

Werbung