Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

Kochkurs fand große Zustimmung

In den Räumen der BBS fand ein Kochkurs unter dem Motto: "Keine Zeit zum Kochen" statt, der blitzschnell ausgebucht war. Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel wird ähnliche Veranstaltungen aufgrund der Nachfrage anbieten.

Schnell, lecker und gesund kochen - es schmeckte den Teilnehmerinnen. Foto: pr

Wissen. Unter dem Motto „Keine Zeit zum Kochen – Es muss schnell gehen, soll gut schmecken und gesund sein“ hatte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel in die Lehrküche der Berufsbildenden Schulen Wissen eingeladen.

Bis auf den letzen Platz war der Kurs unter der Leitung von Ernährungsberaterin Rita Kipping ausgebucht. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in ernährungsphysiologische und arbeitsökonomische Grundlagen wurden den Teilnehmern Hinweise und Tipps vermittelt, wie in wenig zur Verfügung stehender Zeit eine gesunde und dennoch schmackhafte Mahlzeit zubereitet werden kann. Dabei demonstrierte die Referentin, wie der allgemein zunehmenden und vermeidbaren Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt werden kann.
An der Herstellung von „Smoothies“, den kleinen nahrhaften Trendgetränken aus Früchten und Gemüseblättern, ließ sich beispielhaft demonstrieren, dass sich selbst aus überlagerten Früchten und Lebensmitteln noch eine leckere Zwischenmahlzeit zaubern lässt. Mit sehr viel Engagement bereiteten die Kursteilnehmerinnen ein vielfältiges 3-Gänge Menü zu, welches im Anschluss daran in geselliger Runde und weiterem fachlichem Austausch verkostet wurde.



Der von einem Prüfling der Schule hergerichtete Speiseraum bot ein sehr angenehmes Ambiente und lud ein zum weiteren Erfahrungsaustausch. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen ähnliche Veranstaltungen folgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


DGB-Veranstaltung zum 1. Mai mit Prof. Dr. Franz Segbers

Es wird wieder eine Maiveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Wissen geben. Im Kulturwerk ...

12. Westerwälder Literaturtage starten am 5. Mai

Im Landkreis Altenkirchen beginnen die 12. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto des Kultursommersommers ...

Abenteuer in den Sommerferien

Eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder bietet das Kreisjugendamt in der ersten Woche der Sommerferien ...

Siegtalradweg könne touristisches Juwel werden

Die Niederfischbacher SPD hatte zur Diskussion den Sprecher der Fraktion im VG-Rat Michael Weller eingeladen. ...

Schulentwicklungstag an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf_Kirchen führte einen Schulentwicklungstag mit dem Ziel durch, ...

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen ...

Werbung