Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

Schnupperflüge am ersten Maiwochenende

Die Segelflieger des SFC Betzdorf-Kirchen bieten am ersten Maiwochenende, 4. und 5. Mai, Schnupperflüge an. Interessierte können sich im Rahmen der Aktion auf dem Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf unter Aufsicht erfahrener Fluglehrerinnen und Fluglehrer als Schnupperpiloten erproben.

Schnupperflüge für Interessierte bietet der SFC Betzdorf-Kirchen am ersten Maiwochenende an. (Foto: pr)

Betzdorf/Katzwinkel-Wingendorf. Die Betzdorf-Kirchener Segelflieger führen am ersten Maiwochenende, 4. und 5. Mai, einen „Flug in den Mai“ durch: An diesem Wochenende bietet der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen ein Segelflug-Schnupperpaket mit drei Starts als echter Flugschüler zum Preis von 75 Euro unverbindlich zum Kennenlernen an.

Wer also schon immer vom Fliegen geträumt hat und bis jetzt noch Zweifel hatte, kann das nun einfach mal ausprobieren, natürlich mit vollem Versicherungsschutz und erfahrenen Fluglehrerinnen und Fluglehrern auf dem hinteren Ausbildersitz der Vereinsdoppelsitzer. Dabei können Verein und Flugbetrieb auf dem landschaftlich schön gelegenen Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf live erlebt werden. Es ist schon etwas Besonderes, so die Weite des Horizonts und das unbeschreibliche Gefühl zu genießen, wie ein Vogel zu gleiten, nur mit Sonnen- und Windenergie. Vögeln kann man dabei durchaus begegnen, sie nutzen oft gemeinsam den gleichen Aufwind mit dem Segelflieger.

Die Schnupperpiloten werden dabei zusammen mit anderen Piloten und Flugschülern in den Flugbetrieb integriert. Am Boden helfen sie beim Handling der Flugzeuge und lernen, diese flugbereit zu machen. Der Start erfolgt jeweils im Flugzeugschlepp. Während der Flüge am Doppelsteuer werden den Schnupperern vom Fluglehrer die ersten Manöver vermittelt, die dann auch schon selbst gesteuert werden können. Als Flugmaterial dienen die erprobten und robusten Grundschulungs-Doppelsitzer des Vereins vom Typ ASK-13 und ASK-21.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Angebot, das zudem eine Einführung in die Grundlagen des Fliegens, den Flugbetrieb und die wichtigsten Sicherheitsregeln beinhaltet, kann von gesunden Interessenten ab 14 Jahren genutzt werden. Dazu ist aus versicherungstechnischen Gründen eine persönliche Anmeldung per E-Mail (markus.schmidt@onlinehome.de) oder über das Kontaktformular auf der Homepage des Vereins unter www.sfc-betzdorf-kirchen.de erforderlich.

Mitmachen können alle Interessenten, die mit dem Gedanken spielen, aktiv in die Segelflugschulung einzusteigen. Die Flüge können natürlich auch auf mehrere Tage verteilt werden.

Was braucht man sonst noch dazu? Erforderlich ist normale Gesundheit, Einschränkungen bestehen nur in Bezug auf Körpergröße und Gewicht, welche in den für die Flugzeuge festgelegten Grenzen liegen müssen. Ansonsten braucht man ein bequemes wetterangepasstes Outfit, Sonnenschutzmütze oder -hut, Sonnencreme, Sonnenbrille, sowie Freizeitschuhe und Windschutz. Letztendlich muss dann nur noch der Wettergott mitspielen.

Wem es gefallen hat, der kann nach dem Schnupperfliegen direkt mit der Flugschulung weitermachen. Dazu wird mit dem Schnupperflugpaket ein risikoloser Einstieg angeboten, die Schnupperflüge zählen zudem schon als echte Schulflüge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Initiative "Anschluss Zukunft" schöpft Hoffnung

Eine Ankündigung des rheinland-pfälzischen Infrastrukturministers, Roger Lewentz, mehrere Ortsumgehungen ...

Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Die Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Wissen hatte eine umfangreiche Tagesordnung, ...

PJO-Projektorchester erspielte 2000 Euro

Die Clowndoktoren der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKiss) und ganz viele Kinder dürfen ...

Abenteuer in den Sommerferien

Eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder bietet das Kreisjugendamt in der ersten Woche der Sommerferien ...

12. Westerwälder Literaturtage starten am 5. Mai

Im Landkreis Altenkirchen beginnen die 12. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto des Kultursommersommers ...

DGB-Veranstaltung zum 1. Mai mit Prof. Dr. Franz Segbers

Es wird wieder eine Maiveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Wissen geben. Im Kulturwerk ...

Werbung