Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

PJO-Projektorchester erspielte 2000 Euro

Die Clowndoktoren der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKiss) und ganz viele Kinder dürfen sich freuen: Das Konzert des PJO-Orchesters unter der Leitung von Marco Lichtenthäler brachte 2000 Euro, die jetzt übergeben wurden. Die Clowndoktoren gehen in Kliniken zu schwerkranken Kindern und sorgen für unbeschwertes Lachen.

Vera Apel-Jösch (Mitte) freut sich mit den Clowndoktoren über die großartige Spende, die Marco Lichtenthäler überreichte. Foto: pr.

Region. Die stolze Summe von 2000 Euro konnte der musikalische Leiter des PJO Projektorchesters, Marco Lichtenthäler, jüngst an die Westerwälder Clowndoktoren überreichen.
Mit dem Passionswerk „La Passio de Crist“ überzeugten die 78 Musikerinnen und Musiker ihr Publikum im Siegerländer Dom in Niederfischbach, so dass es nach dem Konzert am 10. März kräftig in den Spendenkörbchen raschelte.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Musik Kindern Freude schenken können – dies ist unsere Motivation für dieses besondere Projekt.“, bringt Dirigent Lichtenthäler das alljährliche außergewöhnliche Engagement des Orchesters auf den Punkt.
Die Geschäftsführerin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Vera Apel-Jösch nahm den Scheck stellvertretend für die Clowndoktoren und Kinder entgegen. Es ist beabsichtigt, davon 20 Clownschuhe und 15 Handpuppen für die nächsten Krankenhauseinsätze der „Doktoren“ zu kaufen.



„Damit garantieren wir 1000 Kinderlachen“, rechnet Apel-Jösch die Spendensumme um. Gibt es eine schönere Spendenverwendung?


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Betriebliches Gesundheitsmanagement: mehr Nutzen als Kosten

„Der Fachkräftemangel wird vor allem im Mittelstand zukünftig immer mehr zu spüren sein, weil weniger ...

Frühzeitig arbeitssuchend melden bringt Vorteile

Wer seinen Job verliert oder aufgibt, sollte schnell handeln. Die Arbeitsagentur Neuwied weist darauf ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Die Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Wissen hatte eine umfangreiche Tagesordnung, ...

Initiative "Anschluss Zukunft" schöpft Hoffnung

Eine Ankündigung des rheinland-pfälzischen Infrastrukturministers, Roger Lewentz, mehrere Ortsumgehungen ...

Schnupperflüge am ersten Maiwochenende

Die Segelflieger des SFC Betzdorf-Kirchen bieten am ersten Maiwochenende, 4. und 5. Mai, Schnupperflüge ...

Werbung