Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Dorfsäuberung in Birnbach

Die Birnbacher Bürgerinnen und Bürger haben sich gemeinschaftlich im Rahmen der alljährlichen Dorfsäuberung engagiert und ihre Gemeinde von allerlei Unrat befreit, welchen sie in Eimern und Sammeltüten, ebenso wie mit Treckern und Anhängern, zum bereitgestellten Container trugen.

In Birnbach wurde gemeinschaftlich wieder die alljährliche Dorfsäuberung durchgeführt. (Foto: Petra Stroh)

Birnbach. In fröhlicher Gemeinschaft machten sich die Birnbacher auf zur alljährlichen Dorfsäuberung. Mit Eimern oder Sammeltüten waren sie längs der Gemarkung und im Dorf unterwegs und sammelten allerlei Unrat auf. Auch die Jüngsten engagierten sich so für ein frühlingsgemäßes Outfit ihres Wohnortes.

Mit Treckern und Anhängern waren zudem wieder einige Helfer dabei, die die Beute der Sammler zusammen trugen und sie im bereitstehenden Container verstauten.
Die Birnbacher Dorfsäuberung war wieder eine Gemeinschaftsaktion von Ortsgemeinde, Dorfverschönerungsverein und Jagdpächter. Letzterer spendierte dann auch den Imbiss zum Abschluss der Sammelaktion. Die Ortsgemeinde sorgte in diesem Jahr für die Getränke und so gab es zum Abschluss der Dorfsäuberung - dank auch des angenehmen Wetters - beim Gemeindehaus die Gelegenheit, sich zusammenzusetzen und die Dorfgemeinschaft zu pflegen. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Noch freie Plätze für Girls-Day in Neuwied

Noch 10 Tage bis zum Girls-Day in Neuwied: am 25. April findet bundesweit der Mädchenzukunftstag zum ...

Schüler der IGS Hamm/Sieg zu Streitschlichtern ausgebildet

An einem Streitschlichter-Seminar in Rosbach nahmen 18 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg teil. ...

Freunde aus Frankreich zu Gast in Herdorf

Austauschschülerinnen und Schüler der französische Partnerschule waren kürzlich zu Gast an der Realschule ...

Azubis pflanzten neue Waldgeneration

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Westerwald Bank und den Forsträmtern: Fast 1.600 Bäume für den Staatswald ...

Auf den Spuren der Vorfahren

Die Nachkommen der ehemaligen Hammer jüdischen Familie Hermann Tobias aus den USA zu Besuch in Hamm. ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Werbung