Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Schüler der IGS Hamm/Sieg zu Streitschlichtern ausgebildet

An einem Streitschlichter-Seminar in Rosbach nahmen 18 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg teil. Unter Leitung von Schulsozialarbeiterin Valeska Weber, Lehrerin Katja Reinfeld und Seminarleiter Bernd Loschnig vom Politischen Arbeitskreis Schulen aus Bonn lernten die Jugendlichen einiges über Körpersprache und Ausdrucksweise.

18 Schülerinnen und Schüler nahmen unter der Leitung von Bernd Loschnig, Valeska Weber und Katja Reinfeld am Streitschlichter-Seminar teil. (Foto: pr)

Hamm/Sieg/Rosbach. 18 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Jahrgangsstufe der IGS Hamm/Sieg nahmen im Zeitraum vom 31. Januar bis 2. Februar an einem Streitschlichter-Seminar in der Jugendherberge Rosbach teil.

Dort erwartete sie zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Valeska Weber und der Lehrerin Katja Reinfeld der Seminarleiter Bernd Loschnig vom Politischen Arbeitskreis Schulen aus Bonn.
Er erklärte den Teilnehmern, wie Kommunikation funktioniert und wodurch Konflikte entstehen können. Außerdem zeigte er ihnen spielerisch, wie wichtig eine richtige Körperhaltung ist.
Die Jungen und Mädchen lernten dabei einige Aspekte über ihre Körpersprache und ihre Ausdrucksweise dazu. Einige Schülerinnen und Schüler bewiesen schauspielerisches Talent, indem sie Konflikte darstellten.
Nach dem Abendessen war aber noch nicht Schluss. Es wurden DVDs geschaut, Spiele gespielt und viel gelacht. Im Großen und Ganzen war es ein lehrreiches und gelungenes Wochenende, meinten die Teilnehmer.



Die Finanzierung des Seminars wurde großzügig vom Förderverein der IGS Hamm/Sieg und durch Landesfördermittel unterstützt. (Ann Kathrin Greb)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Freunde aus Frankreich zu Gast in Herdorf

Austauschschülerinnen und Schüler der französische Partnerschule waren kürzlich zu Gast an der Realschule ...

Die Siegbrücke B 62 in Wissen wird erneuert

Die B 62 ist die Lebensader des Landkreises Altenkirchen. Und sie hat Brückenbauwerke, die dem heutigen ...

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer ...

Noch freie Plätze für Girls-Day in Neuwied

Noch 10 Tage bis zum Girls-Day in Neuwied: am 25. April findet bundesweit der Mädchenzukunftstag zum ...

Dorfsäuberung in Birnbach

Die Birnbacher Bürgerinnen und Bürger haben sich gemeinschaftlich im Rahmen der alljährlichen Dorfsäuberung ...

Azubis pflanzten neue Waldgeneration

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Westerwald Bank und den Forsträmtern: Fast 1.600 Bäume für den Staatswald ...

Werbung