Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“ bezeichnet ihn der Referent, Professor Dr. Heinz Schilling, in seiner jüngsten Veröffentlichung. Er spricht am 4. Mai (10.30 Uhr) im Hammer Kulturhaus.

Hamm/Kreisgebiet. „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“ ist der Untertitel eines aktuellen Buches über Martin Luther. Den Autor des Werkes, Professor Dr. Heinz Schilling, begrüßt das "marienthaler forum" am Samstag, dem 4. Mai, im Hammer Kulturhaus (Scheidter Straße 11- 13, 57577 Hamm). Beginn ist um 10.30 Uhr.

Kein anderer Deutscher hat wohl die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als Martin Luther. Der Wittenberger Mönch bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet den Protestantismus. Damit treibt er zugleich die Entstehung der Territorialstaaten voran und verhilft auch einem Verständnis des Individuums zum Durchbruch, das den modernen Menschen wesentlich ausmachen wird.



Mit Professor Schilling hat das "marienthaler forum" einen der renommiertesten Kenner der Epoche zu Gast, der Luther als welthistorischen Rebell in seiner Zeit darstellt - nicht als einsamen Heros, sondern als Akteur im Ringen um die Religion und ihre Rolle in der Welt, als schwierigen, widersprüchlichen Charakter, der zwar die Welt verändert , in vielem aber auch ganz anders, als er es beabsichtigte.

1942 in Bergneustadt geboren, lehrte Schilling an den Universitäten Bielefeld, Osnabrück, Gießen und zuletzt bis zu seiner Emeritierung 2010 an der Berliner Humboldt-Universität Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit eine philatelistische Ausstellung über die Genossenschaftsgründer ...

Luca Stolz startet für Land-Motorsport

Erst 17 Jahre alt ist Luca Stolz aus Brachbach, der in der neuen Saison im Porsche Carrera Cup an den ...

Panflöte und Orgel im Dialog

Die Abteikonzerte in Marienstatt bieten am Sonntag, 28. April, 17 Uhr einen besonderen Genuss. Matthias ...

Die Siegbrücke B 62 in Wissen wird erneuert

Die B 62 ist die Lebensader des Landkreises Altenkirchen. Und sie hat Brückenbauwerke, die dem heutigen ...

Freunde aus Frankreich zu Gast in Herdorf

Austauschschülerinnen und Schüler der französische Partnerschule waren kürzlich zu Gast an der Realschule ...

Dorfsäuberung in Birnbach

Die Birnbacher Bürgerinnen und Bürger haben sich gemeinschaftlich im Rahmen der alljährlichen Dorfsäuberung ...

Werbung