Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“ bezeichnet ihn der Referent, Professor Dr. Heinz Schilling, in seiner jüngsten Veröffentlichung. Er spricht am 4. Mai (10.30 Uhr) im Hammer Kulturhaus.

Hamm/Kreisgebiet. „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“ ist der Untertitel eines aktuellen Buches über Martin Luther. Den Autor des Werkes, Professor Dr. Heinz Schilling, begrüßt das "marienthaler forum" am Samstag, dem 4. Mai, im Hammer Kulturhaus (Scheidter Straße 11- 13, 57577 Hamm). Beginn ist um 10.30 Uhr.

Kein anderer Deutscher hat wohl die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als Martin Luther. Der Wittenberger Mönch bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet den Protestantismus. Damit treibt er zugleich die Entstehung der Territorialstaaten voran und verhilft auch einem Verständnis des Individuums zum Durchbruch, das den modernen Menschen wesentlich ausmachen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Professor Schilling hat das "marienthaler forum" einen der renommiertesten Kenner der Epoche zu Gast, der Luther als welthistorischen Rebell in seiner Zeit darstellt - nicht als einsamen Heros, sondern als Akteur im Ringen um die Religion und ihre Rolle in der Welt, als schwierigen, widersprüchlichen Charakter, der zwar die Welt verändert , in vielem aber auch ganz anders, als er es beabsichtigte.

1942 in Bergneustadt geboren, lehrte Schilling an den Universitäten Bielefeld, Osnabrück, Gießen und zuletzt bis zu seiner Emeritierung 2010 an der Berliner Humboldt-Universität Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Festgottesdienst in Wissen mit besonderer Note

Das Stadtjubiläum hatte viele Programmpunkte. Eigenen und gemeinsame mit dem 62. Rheinischen Schützentag. ...

Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit eine philatelistische Ausstellung über die Genossenschaftsgründer ...

Luca Stolz startet für Land-Motorsport

Erst 17 Jahre alt ist Luca Stolz aus Brachbach, der in der neuen Saison im Porsche Carrera Cup an den ...

Die Siegbrücke B 62 in Wissen wird erneuert

Die B 62 ist die Lebensader des Landkreises Altenkirchen. Und sie hat Brückenbauwerke, die dem heutigen ...

Freunde aus Frankreich zu Gast in Herdorf

Austauschschülerinnen und Schüler der französische Partnerschule waren kürzlich zu Gast an der Realschule ...

Schüler der IGS Hamm/Sieg zu Streitschlichtern ausgebildet

An einem Streitschlichter-Seminar in Rosbach nahmen 18 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg teil. ...

Werbung