Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2008    

"Klasse 2000" ist echt Klasse

Die Kinder finden es Klasse, dass "Klasse 2000" auch an der Grundschule in Oberlahr stattfindet. Das Gesundheitsprojekt startete jetzt in die nächsten vier Jahre. Spielerisch lernen die Schülerinnen und Schüler, wie schön es ist, gesund zu leben.

oberlahr: Klasse 2000

Oberlahr. Die Grundschule Oberlahr beginnt das Gesundheitsprojekt "Klasse 2000" ab der 1. Klasse: Viel Spaß gab es, als Puppe "Klaro" mit ihrer Partnerin Martina Jonas die Kinder zu Bewegung und ganz viel Körperbewusstsein animierte. Die Regional-Koordinatorin des Gesundheitsprojektes "Klasse 2000" startete das Programm für die nächsten vier Jahre. Mit dabei war natürlich Klassenlehrerin Anke Schifferings, die das Projekt im normalen Unterricht betreut, und Dr. Rainer Sajak, Vertreter des Lions Clubs Rhein-Wied, der das Vorhaben durch jährliche Zuwendungen von 250 Euro erst möglich machte. "Klasse 2000" ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung und zur Gewalt- und Suchtvorbeugung im Grundschulalter. Spielerisch lernen die Kinder, wie schön es ist, gesund zu leben. "Klasse 2000" begleitet die Kinder vom 1. bis 4. Schuljahr, denn je früher die Gesundheitsförderung anfängt, umso nachhaltiger ist sie. Lehrer und speziell geschulte Gesundheitsförderer führen pro Schuljahr bis zu 15 spezielle Unterrichtseinheiten durch.
Themen sind zum Beispiel: den Körper kennen lernen, gesund und lecker essen, sich regelmäßig bewegen und entspannen, mit Gefühlen umgehen, Konflikte gewaltfrei lösen und vieles mehr. Seit 1991 hat "Klasse 2000" bereits über 440.000 Kinder in Deutschland erreicht. "Wichtig ist dabei eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, damit unser Projekt auch richtig wirken kann", so Martina Jonas. "Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Ziel bei uns", sagt Schulleiterin Ulla Kugler, und "wenn es dann auch noch einen solchen Spaß macht, sind alle begeistert." "Wir haben gerne die Patenschaft übernommen, weil es gilt, Lebenskompetenz zu gewinnen. Dazu ist es wichtig, dass die Kinder frühzeitig bewusst und gesund leben", so Dr. Rainer Sajak. Weitere Informationen über Klasse 2000 gibt es unter www.klasse2000.de. (ari)
xxx
Begeisterte Kinder beim Bewegungsspiel auf Musik: Maximilian und Monique. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Um den SSV verdient gemacht

Roland Schüler und Edgar Jung vom SSV Almersbach wurden jetzt für ihre besondere Verdienste um den Verein ...

Goldene Ehrennadel für Karl Raeder

Vor 60 Jahren wurde der VdK-Ortsverband Weyerbusch gegründet. Mit dabei war Karl Raeder jetzt wurde er ...

Seit 25 Jahren Jugendleiter

In jeder Minute seiner Freizeit steht er für den Schießsport bereit - Heinz Willi Ellert aus Michelbach. ...

Gerlinde Eschemann führt Landfrauen

Gerlinde Eschemann heißt die neue Vorsitzende des Landfrauenverbandes des Kreises Altenkirchen. Gewählt ...

"Mit Leselust auf Klassenfahrt"

Gestartet ist der Schülerwettbewerb "Mit Leselust auf Klassenfahrt" für Schülerinnen und Schüler der ...

Werbung