Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

29 Kinder gingen zur Erstkommunion in Hamm

In der Kirchen St. Joseph in Hamm/Sieg feierten in diesem Jahr 29 Jungen und Mädchen das Fest ihrer Erstkommunion, auf welches die Kinder sich ein halbes Jahr lang vorbereitet hatten. Aufgrund der Gruppengröße wurden in diesem Jahr gleich zwei Gottesdienste in Hamm gefeiert.

29 Jungen und Mädchen feierten in diesem Jahr in der Kirche St. Joseph in Hamm/Sieg ihre Erstkommunion. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Mit einem sehr festlichen, bewegten und bewegenden Gottesdienst feierten 29 Jungen und Mädchen das Fest ihrer Erstkommunion in der Kirche St. Joseph in Hamm. Ein halbes Jahr lang haben sich die Kinder mit viel Engagement und Begeisterung auf diesen Tag vorbereitet.

Ein erlebnisreiches Wochenende, zahlreiche Treffen, Begegnungen, Gottesdienste haben eine tolle Gemeinschaft unter den Kindern und Eltern wachsen lassen. "In der Liebe Gottes wachsen", so lautete auch das Leitwort der Erstkommunionvorbereitung. "Gewachsen" ist unter anderem die Begeisterung am Singen. Mit Unterstützung des ökumenischen Familienchores unter der Leitung von Achim Runge haben die Kommunionkinder und ihre Eltern mit ihrem Gesang den festlichen Gottesdienst bereichert.



Da die Gruppe in Hamm in diesem Jahr sehr groß war, wurden zwei Gottesdienste gefeiert. Mit der Einladung zu einem bunten Familiennachmittag in Marienthal findet für Kinder, Eltern und Geschwister das Fest der Erstkommunion im Sommer dann seinen Abschluss. Pfarrer Bruno Nebel betonte aber ausdrücklich in seiner Ansprache, dass "unser Wachsen im Leben und im Glauben" nie ein Ende findet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Kinder stark fürs Leben machen

Die Lions Clubs und Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied geben den Startschuss für das Projekt ...

Wissen, worauf es ankommt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf im Alten Brauhaus zur Nette in Neuwied ...

Amateur-Müllsammler in Bitzen unterwegs

Mit dem Frühjahrsputz in der Natur in der Ortsgemeinde Bitzen endeten die diesjährigen Umweltaktionen ...

Panflöte und Orgel im Dialog

Die Abteikonzerte in Marienstatt bieten am Sonntag, 28. April, 17 Uhr einen besonderen Genuss. Matthias ...

Luca Stolz startet für Land-Motorsport

Erst 17 Jahre alt ist Luca Stolz aus Brachbach, der in der neuen Saison im Porsche Carrera Cup an den ...

Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit eine philatelistische Ausstellung über die Genossenschaftsgründer ...

Werbung