Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Kreisstraße zwischen Marienthal und Breitscheidt wird ausgebaut

Schon lange ist die Kreisstraße 51, die zum Wallfahrtsort Marienthal im Landkreis Altenkirchen führt, mehr als marode. Jetzt beginnt der Ausbau, dies teilte der Landesbetrieb Mobilität Diez mit. Rund 660.000 Euro kostet der Ausbau, das Land trägt 475.000 Euro, den Rest der Landkreis.

Breitscheidt/Marienthal. Bedingt durch den langen Winter wird mit dem Ausbau der K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal erst jetzt begonnen. Bereits im letzten Jahr wurde der Auftrag an eine mittelständische Tiefbaufirma durch den Kreis Altenkirchen über den Landesbetrieb Mobilität erteilt.

Auf einer Länge von 2,2 Kilometern erhält die K 51 eine verkehrsgerechte Asphaltverstärkung. Dabei müssen verschiedene Bauabschnitte gebildet werden. Der erste Bauabschnitt beginnt bei der Firma Romwell bis Ortseingang Marienthal. Zeitgleich wird unter halbseitiger Sperrung die notwendige Sanierung der Klostermauer (Ortsausfahrt Richtung Hilgenroth) durchgeführt. Nach Beendigung des ersten Bauabschnittes erfolgt im Anschluss daran der zweite Bauabschnitt vom Einmündungsbereich K 50 / K 51 bis zur Firma Romwell.



Eine Umleitungsstrecke über Hilgenroth ist ausgeschildert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez rechnet mit einer Bauzeit von insgesamt vier Monaten.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 660.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit 475.000 Euro an den Kosten, die restlichen 185.000 Euro übernimmt der Landkreis Altenkirchen. Der Landesbetrieb Mobilität und der Kreis Altenkirchen bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauausführung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Elternrat will Aufklärung

Der Elternrat der Kindertagesstätte "Lummerland" will Öffentlichkeit und Aufklärung. Es geht um Auftragsvergabe ...

Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. ...

Familienbegleiter im Mittelpunkt der Woche für das Leben

In der "Woche für das Leben" der beiden christlichen Kirchen stand das Thema "Zusammenhalt gestalten" ...

LEP IV: Guter Tag für die erneuerbaren Energien

In einer Pressemitteilung teilt MdL Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen mit, dass mit der Fortschreibung ...

Für 60 Jahre Treue zur CDU geehrt

Franz Herpers blickt auf 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU zurück. Er wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Kreis-CDU: "Flickwerk statt Gesamtkonzept"

Die Kreis-CDU nimmt Stellung zur Sanierung von Winterschäden der Landesregierung, die fünf Millionen ...

Werbung