Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. Am 1. Mai gibt ab 11 Uhr flotte Musik zum Frühschoppen und später gastiert der Musikzug Wendershagen am Musikhaus.

Foto: Verein

Brunken. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken zu seinem traditionellen Maifest im und ums Musikhaus ein.
Los geht’s am Dienstag, 30. April ab 18 Uhr mit dem Maibaum holen, mit Fassanstich und anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Am Mittwoch, 1. Mai, gestalten ab 11 Uhr die „Brönker Dicke Backen“ den Festauftakt. Ab 14 Uhr wird der Musikzug Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach die Besucher mit Unterhaltungsmusik erfreuen.

Neben Spezialitäten vom Holzkohlegrill wird wieder eine breite Auswahl am Kuchenbuffet angeboten. Für das Wohl der gesamten Familie ist bestens gesorgt, für die Kleinsten steht eine Hüpfburg bereit.
Weitere Informationen im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Familienbegleiter im Mittelpunkt der Woche für das Leben

In der "Woche für das Leben" der beiden christlichen Kirchen stand das Thema "Zusammenhalt gestalten" ...

Dem Eisen auf der Spur

Eine Exkursion ins Buchhellertal in Herdorf-Sassenroth bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Kreissparkasse lud zum Börsenfrühstück

Die Siegergruppen im Planspiel-Börse 2012 waren kürzlich zum Börsenbrunch von der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Elternrat will Aufklärung

Der Elternrat der Kindertagesstätte "Lummerland" will Öffentlichkeit und Aufklärung. Es geht um Auftragsvergabe ...

Kreisstraße zwischen Marienthal und Breitscheidt wird ausgebaut

Schon lange ist die Kreisstraße 51, die zum Wallfahrtsort Marienthal im Landkreis Altenkirchen führt, ...

LEP IV: Guter Tag für die erneuerbaren Energien

In einer Pressemitteilung teilt MdL Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen mit, dass mit der Fortschreibung ...

Werbung