Werbung

Nachricht vom 20.04.2013    

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Günter Unger aus Niederwambach-Seyen wurde mit einer Feierstunde geehrt und verabschiedet. Das Bahnsozialwerk (BSW) Ortstelle Altenkirchen dankte Unger für sein Wirken in der Beratungsstelle. Unger kann auf 70 Jahre Mitgliedschaft im BSW zurückblicken.

Günter Unger hatte zum Abschied die eine oder andere Anekdote parat, die er zum Teil in Gedichtform vorlas. Fotos: pr

Niederwambach. Zu einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und Kuchen im Nostalgiecafe in Niederwambach-Seyen hatte Günter Unger die Mitglieder des Vorstandes der BSW-Ortsstelle Altenkirchen geladen. Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Vorstand wollte Unger sich gebührend von „seinen Kollegen“ verabschieden.
Unger trat vor 70 Jahren am 1. April 1943 in den Dienst bei der damaligen Deutschen Bahn ein. Als 15 jähriger absolvierte er seine Ausbildung in der Bahnhofskasse in Duisburg-Meiderich, und wurde gleichzeitig Mitglied im Bahnsozialwerk. Im Laufe seiner Dienstzeit konnte er sich in verschiedenen Positionen bis zum Amtsrat hocharbeiten, um schließlich die Abteilung BSW bei der der Bahndirektion Essen in den Jahren 1976 bis 1986 zu leiten. Aus diesem Amt ging Unger dann in den wohlverdienten Ruhestand.

Was jedoch nicht gleichzusetzen wäre mit „Ruhe haben“! Unermüdlich werkelten er und seine Gattin an ihrem Wochenendhaus in Seyen, um dieses zu einem Wohnhaus umzubauen. Im Mai 1997 war es dann soweit, die beiden zogen für immer in den Westerwald.



Zu diesem Zeitpunkt entschloss sich Unger der Ortsstelle Altenkirchen beizutreten. Immer freundlich, kompetent und vor allem hilfsbereit betreute er die Mitglieder der BSW Ortsstelle in der Beratungsstelle. Sein besonderes Augenmerk hatte er der Idee gewidmet, mehrmals im Jahr die heutigen Förderinnen und Förderer in einem größeren Rahmen zu aktuellen Themen zu informieren. Nach einigen Hürden die es zu überwinden galt, wurden die regelmäßig im Frühjahr und Herbst angebotenen Info-Veranstaltungen ins Leben gerufen. Auch sonst hatte er für alle Probleme und Schwierigkeiten immer ein offenes Ohr, und stand mit Rat und Tat denen zur Seite, die seiner Hilfe benötigten. (Thomas Pritzer)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille des Landes für Bernd Rödder

Für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Allgemeinheit erhielt Bernd Rödder aus Betzdorf ...

Glückskeksbotschaft ging in Erfüllung

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewannen die Eheleute Morla aus Daaden einen der Hauptgewinne, ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Bundestagsabgeordnete fordern Ausbau der B62

Die Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein und Erwin Rüddel fordern den Ausbau der B62 auf rheinland-pfälzischem ...

Kein Weg führt vorbei an Energiewende

An Energiewende führt kein Weg vorbei, so der Stand der Niederfischbacher SPD, die auf ihrer jüngsten ...

Werbung