Werbung

Nachricht vom 20.04.2013    

Verdienstmedaille des Landes für Bernd Rödder

Für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Allgemeinheit erhielt Bernd Rödder aus Betzdorf die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. In einer Feierstunde im Mainzer Ministerium würdigte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher die Verdienste Rödders.

Bernd Rödder aus Betzdorf (rechts) erhielt die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Foto: Ministerium

Betzdorf/Mainz. Mit einer Feierstunde im Mainzer Kultusministerium wurde der Betzdorfer Bernd Rödder für sein herausragendes ehrenamtliches Wirken gewürdigt. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreichte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher.

„Bürgerschaftliches Engagement ist gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Ohne das Ehrenamt wären Gemeindeleben, Kultur und soziale Wohlfahrt sowie ein reiches Vereinsleben in Deutschland kaum denkbar. Mit Bernd Rödder ehren wir einen Mann, dessen langjähriger ehrenamtlicher Einsatz groß und vielfältig ist.“ Das unterstrich Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, der am Freitag, 19. April die Verdienstmedaille des Landes an den in Betzdorf lebenden pensionierten Lehrer übergab.

Seit beinahe 40 Jahren engagiert sich Bernd Rödder kommunal- und parteipolitisch. So ist er seit 1974 als Mitglied im Verbandsgemeinderat Betzdorf aktiv, wo er von 1999 bis 2004 Fraktionssprecher seiner Partei war und seit 2004 das Amt des 1. Beigeordneten ausübt. Auch als Mitglied des Stadtrates von Betzdorf hat er sich in drei Legislaturperioden für die Belange seiner Mitmenschen eingesetzt. Darüber hinaus gehörte er von 2004 bis 2009 dem Kreistag Altenkirchen an.



„Mit dieser Auszeichnung wird auch Ihr unermüdliches Engagement im kulturellen und kirchlichen Bereich gewürdigt“, wandte sich Walter Schumacher an Bernd Rödder. So unterstützt Rödder seit 1976 seine Kirchengemeinde. Er übernimmt die Aufgaben des Lektors sowie des Kommunionhelfers in der katholischen Pfarrei St. Ignatius. Zudem leitete er von 1976 bis 1986 den Kinderchor der Pfarrei und engagiert sich derzeit zusätzlich in der Seniorenarbeit.

Seine vielseitigen Erfahrungen und sein Wissen als Lehrer bringt Bernd Rödder seit 1996 auch als pädagogischer Leiter der Volkshochschule Betzdorf ein. Mit viel Herzblut leitet Bernd Rödder zudem seit 2004 die Volkshochschul-Theatergemeinde.
Darüber hinaus ist Bernd Rödder seit 2004 als 1. Vorsitzender für den Förderverein DJK Betzdorf und seit 2010 als ehrenamtlicher Sozialrichter aktiv.

„Ich freue mich, Ihre vielseitigen Verdienste für die Gemeinschaft auf den verschiedensten Gebieten mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz würdigen zu können“, lobte Kulturstaatssekretär Schumacher.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Glückskeksbotschaft ging in Erfüllung

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewannen die Eheleute Morla aus Daaden einen der Hauptgewinne, ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, ...

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Günter Unger aus Niederwambach-Seyen wurde mit einer Feierstunde geehrt und verabschiedet. Das Bahnsozialwerk ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Bundestagsabgeordnete fordern Ausbau der B62

Die Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein und Erwin Rüddel fordern den Ausbau der B62 auf rheinland-pfälzischem ...

Werbung