Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, der beliebten Ü30-Party und dem Familienfest am Sonntag steht das Programm fest. Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist für die Menschen der Region gedacht, jeder ist willkommen.

Pleckhausen: Alljährlich im Mai findet in Pleckhausen das traditionelle Feuerwehrfest der Pleckhauser Wehr statt. In diesem Jahr ist an drei Tagen, vom 10. bis 12. Mai, ein buntes Treiben rund um das Gerätehaus in der Eiderbachstraße angesagt.

Los geht es am Freitag, den 10. Mai um 20 Uhr. Dann treten im Gerätehaus die beiden Nachwuchsbands "Fireburst" aus Weitefeld und "Alles auf Zucker" aus Rahms auf. Mit gecoverten und selbst geschriebenen Rocksongs wollen die beiden Bands den Besuchern kräftig einheizen und für gute Stimmung sorgen. Der Eintritt kostet 3 Euro und die Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Feuerwehr weißt darauf hin, dass die Bestimmungen des Jugendschutzes eingehalten werden müssen. Details hierzu sind auf der Internet-Seite unter http://www.feuerwehr-pleckhausen.de zu finden. Dort kann auch ein Formular für den Erziehungsauftrag heruntergeladen werden.

Am Samstag, den 11. Mai findet dann - wie schon im letzten Jahr - die Ü30-Jukeboxparty statt. Dieses Mal wird Johannes Held, der Chef des Soundservice Mayen selbst auflegen und die besten Hits von damals und heute spielen. Johannes Held ist überregional durch die SWR1 "Night-Fever"-Parties bekannt und versteht es für eine super Stimmung zu sorgen. Einlass ist ab 19.30 Uhr und los geht es um 20.30 Uhr. Karten gibt es für 6 Euro an der Abendkasse und bei den Vorverkaufsstellen Rudis Schlemmerstube, Sparkasse und Getränke Radermacher in Horhausen. Wer die Eintrittskarten im Vorverkauf erwirbt, erhält am Eingang Bons für ein Freigetränk.

Der Sonntag startet dann um 10.30 Uhr mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und um 11 Uhr findet der traditionelle Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus statt. Im Anschluß startet im benachbarten Gerätehaus der Frühschoppen, der von einem Konzert der "Alten Kameraden" aus Burglahr begleitet wird. Rund ums Feuerwehrhaus findet ab 12 Uhr wieder ein Informationstag statt.
Diese Jahr wird die Bundeswehr mit einem großen Info-Center vertreten sein, die Höhenrettungsgruppe des THW Bendorf wird mit interessanten Vorführungen begeistern. Es wird ein Rauchdemohaus aufgebaut sein und auch das Rote Kreuz aus Horhausen wird Informationen rund um die Erste Hilfe bieten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist an allen Tagen bestens gesorgt, am Sonntag wird es auch ein Mittagessen geben. Musikalisch wird der Nachmittag von den Adikrainern gestaltet. Auch das traditionelle Kuchenbuffet wird am Sonntag ebenso wenig fehlen, wie auch die Tombola, bei der wertvolle Preise gewonnen werden können. Im Laufe des Nachmittags wird die Jugendfeuerwehr auch spannende Spiele für die Kinder anbieten, bei denen auch kleine Preise gewonnen werden können. Da der Sonntag des Feuerwehrfestes auf den Muttertag fällt, bietet sich die Veranstaltung insbesondere für Familien an, da Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie gesichert ist.
Die Feuerwehr hofft auf einen regen Zuspruch der Besucher aus der Region und freut sich auf drei tolle, spannende und unterhaltsame Tage bei hoffentlich gutem Wetter.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm ...

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Glückskeksbotschaft ging in Erfüllung

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewannen die Eheleute Morla aus Daaden einen der Hauptgewinne, ...

Verdienstmedaille des Landes für Bernd Rödder

Für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Allgemeinheit erhielt Bernd Rödder aus Betzdorf ...

Werbung