Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm am Samstag, 4. Mai in der Raiffeisensporthalle. Ein besonderes Konzert mit Überraschungen erwartet die Gäste. Einen Tag zuvor, am Freitag, 3. Mai zeigen die 5. und 6. Klassen ihr musikalisches Können mit einem bunten Programm. Die Bevölkerung aus nah und fern ist eingeladen.

Die Bigband der IGS Hamm ist mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannt, jetzt haben sich die jungen Musiker und Musikerinnen etwas Besonderes vorgenommen. Fotos: pr

Hamm. Die jungen Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm proben seit Wochen mit viel Leidenschaft. Die finalen Phase hat begonnen, denn zwei Konzertabende stehen bevor.

Einmal gibt es ein Konzert der 5. und 6. Klassenstufen der IGS Hamm am Freitag, 3.Mai, 19 Uhr in der Raiffeisensporthalle (kleine Sporthalle) der Integrierten Gesamtschule Hamm. Klassenstufe 5 (Leitung: Peter Krämer) und die Klassenstufe 6 (Leitung: Andreas Klein) musizieren an diesem Abend. Beide Orchester haben sich lange und intensiv auf dieses Konzert vorbereitet. Dargebracht werden Stücke aus der Klassik und aus dem Rock-, Pop-, Jazzbereich. Versprochen wird ein abwechslungsreiches Programm.

Zu dieser Veranstaltung sind - neben den Eltern, Verwandten und Bekannten der Aktivisten, auch alle Bürger der VG Hamm -und natürlich auch von auswärts- recht herzlich eingeladen. In der Pause wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Der Eintritt ist frei. Aufgerufen wird lediglich zu einer Spendenabgabe am Ende des Konzertes: alle Musiker der beiden Klassenstufen haben einstimmig beschlossen, die Geldspende an die Eltern des verunglückten Janosch Seelbach aus Eichelhardt, der seit eines schrecklichen Unfalls im Wachkoma liegt, zu übergeben.

Raiffeisen trifft Musik
Das Konzert der Bigband der Integrierten Gesamtschule Hamm am Samstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr verspricht etwas Besonderes und die Mitwirkenden verraten nicht alles. Aber soviel: Es wird eine musikalische Überraschung geben. Mitveranstalter sind die Heimatfreunde im Hammer Land e.V.
Dieses Konzert der Bigband ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen gewidmet: vor 125 Jahren starb der in Hamm geborene und weltweit bekannter Genossenschaftler. Ihm zu Ehren treten außer der Bigband noch die Raiffeisen-Musikanten und die Theatergruppe Lampenfieber auf, die Szenen aus Raiffeisens Leben auf die Bühne bringt.



Die Bigband der IGS Hamm ist ein mittlerweile gern gesehener musikalischer Gast in vielen Regionen: immer wieder werden die jungen Musiker der Klassenstufen 7 bis 13 als Gruppe angefordert: alleine in diesem Jahr stehen viele Konzerte auf dem Programm, darunter zum 2. Male die Eröffnung des Jazzfestivals im luxemburgischen Echternach und eine Einladung in den Kurpark von Bad Ems.

Geboten werden im ersten Teil des Konzertes musikalische Stücke aus dem Rock-, Pop- und Jazzbereich. Die Moderation dieser einzelnen Stücke mit kurzen Ereignissen aus Raiffeisens musikalischem Leben übernimmt der Vorsitzende der Heimatfreunde Hamm Klaus Thiesbonenkamp, sicherlich eine kurzweilige und abwechslungsreiche Einlage. Die Heimatfreunde sind Mitveranstalter des Abends.

Nach einer Pause treten dann die Raiffeisen-Musikanten auf, die zünftige Egerländer und Oberkrainermusik darbringen und die Theatergruppe Lampenfieber,die Szenen aus dem Leben Raiffeisens aufführt.

Als musikalisches „Überraschungsei“ werden alle drei Gruppen am Ende etwas Einmaliges bringen. Mehr dürfen wir nicht verraten.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Gäste herzlich eingeladen. In der Pause wird auch für Speisen und Getränke gesorgt. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Ende der Veranstaltung würden sich die Musiker der Bigband gerne freuen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

BGV begrüßt den Frühling

Der Betzdorfer Geschichte e.V. startete mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm in den diesjährigen ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Glückskeksbotschaft ging in Erfüllung

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewannen die Eheleute Morla aus Daaden einen der Hauptgewinne, ...

Werbung