Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

BGV begrüßt den Frühling

Der Betzdorfer Geschichte e.V. startete mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm in den diesjährigen Frühling. Die Teilnehmer folgten dabei der von Bernd Gast und Gerd Bäumer ausgearbeitete Route und wurden um einige historische Erläuterungen reicher.

Die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. hießen mit ihrer Wanderung den Frühling herzlich willkommen. (Foto: pr)

Betzdorf. Mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm hieß der Betzdorfer Geschichte e.V. den Frühling in diesem Jahr willkommen. Unter dem Motto „Historische Wanderwege“ hatten Bernd Gast und Gerd Bäumer vom Betzdorfer Geschichte e.V. in bewährter Manier die Route geplant und ausgearbeitet, die in diesem Jahr über den alten Weg „Betzdorf 2“ führte. Vom Rathaus Betzdorf aus führte die Strecke über Stößchen und Pracht zum Ottoturm und von dort aus über den Struthof wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Begleitet von historischen Erläuterungen an exponierten Stellen und herrlichem Frühlingswetter konnten die Teilnehmer einige wunderschöne Ausblicke genießen. Vor allem vom Turm auf dem Kahlenberg reichte der wetterbedingt seltene Blick vom Kindelsberg auf der einen bis zum Siebengebirge auf der anderen Seite.
Die Begehung historischer Wanderwege mit entsprechenden Erläuterungen bei möglichst schönem Wetter – das bewährte Konzept wird im nächsten Jahr fortgeführt, wie der BGV-Geschäftsführer versprochen hat.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Teilnehmer hatten beim diesjährigen großen Frühjahrsputz in Gebhardshain mit angepackt, um Wälder ...

Internationales Essen im Bürgerhaus fand breiten Anklang

In diesem Jahr feiert Rosenheim das 800-jährige Bestehen des Ortes. Dazu gab jetzt zum Auftakt ein internationales ...

JoJo Weber Band und Soulcreek im Kulturwerk

Am Freitag, 26. April, ab 20 Uhr gibt es im Foyer des Kulturwerks unter dem Titel: "finest art of rock´n ...

Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm ...

Werbung