Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Teilnehmer hatten beim diesjährigen großen Frühjahrsputz in Gebhardshain mit angepackt, um Wälder und Wegränder von allerlei Unrat zu befreien. Erfreulicherweise konnten die Helfer feststellen, dass sich das Aufkommen des wilden Mülls in den letzten Jahren zurückentwickelt hat.

Rund 30 Personen beteiligten sich am großen Frühjahrsputz in Gebhardshain. (Foto: pr)

Gebhardshain. Unter großer Beteiligung wurde kürzlich der große Frühjahrsputz in Gebhardshain durchgeführt. Über 30 Teilnehmer packten mit an und sammelten zehn Kubikmeter arglos weggeworfenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern und Wegrändern.

Auf Unverständnis stießen weggeworfener Verpackungsmüll, Dosen und Glasflaschen, weil kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten bestehen. Nach den Eindrücken der Helfer hat sich das Aufkommen des wilden Mülls erfreulicherweise in den letzten Jahren verringert.

Ortsbürgermeister Heiner Kölzer bedankte sich bei allen Jugendlichen und den Helfern sowie beim Gemeinderat, der Kirmesjugend, der DJK Gebhardshain. Besonderer Dank galt den Fahrzeugführern Alois Schmidt, Eckhard Märzheuser, Anton Hammes, Volker Kölbach und Peter Sudermann. Im Westerwälder Hof gab es für alle Helfer einen wohlverdienten leckeren Eintopf, sodass die Teilnahme an der traditionellen Sammlung im nächsten Jahr bereits feststeht. Alle Beteiligten hoffen, dass die zum Wandern und zur Erholung einladende Gebhardshainer Landschaft nicht wieder achtlos verschandelt wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Internationales Essen im Bürgerhaus fand breiten Anklang

In diesem Jahr feiert Rosenheim das 800-jährige Bestehen des Ortes. Dazu gab jetzt zum Auftakt ein internationales ...

JoJo Weber Band und Soulcreek im Kulturwerk

Am Freitag, 26. April, ab 20 Uhr gibt es im Foyer des Kulturwerks unter dem Titel: "finest art of rock´n ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land ...

Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm ...

Werbung