Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Teilnehmer hatten beim diesjährigen großen Frühjahrsputz in Gebhardshain mit angepackt, um Wälder und Wegränder von allerlei Unrat zu befreien. Erfreulicherweise konnten die Helfer feststellen, dass sich das Aufkommen des wilden Mülls in den letzten Jahren zurückentwickelt hat.

Rund 30 Personen beteiligten sich am großen Frühjahrsputz in Gebhardshain. (Foto: pr)

Gebhardshain. Unter großer Beteiligung wurde kürzlich der große Frühjahrsputz in Gebhardshain durchgeführt. Über 30 Teilnehmer packten mit an und sammelten zehn Kubikmeter arglos weggeworfenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern und Wegrändern.

Auf Unverständnis stießen weggeworfener Verpackungsmüll, Dosen und Glasflaschen, weil kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten bestehen. Nach den Eindrücken der Helfer hat sich das Aufkommen des wilden Mülls erfreulicherweise in den letzten Jahren verringert.

Ortsbürgermeister Heiner Kölzer bedankte sich bei allen Jugendlichen und den Helfern sowie beim Gemeinderat, der Kirmesjugend, der DJK Gebhardshain. Besonderer Dank galt den Fahrzeugführern Alois Schmidt, Eckhard Märzheuser, Anton Hammes, Volker Kölbach und Peter Sudermann. Im Westerwälder Hof gab es für alle Helfer einen wohlverdienten leckeren Eintopf, sodass die Teilnahme an der traditionellen Sammlung im nächsten Jahr bereits feststeht. Alle Beteiligten hoffen, dass die zum Wandern und zur Erholung einladende Gebhardshainer Landschaft nicht wieder achtlos verschandelt wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Internationales Essen im Bürgerhaus fand breiten Anklang

In diesem Jahr feiert Rosenheim das 800-jährige Bestehen des Ortes. Dazu gab jetzt zum Auftakt ein internationales ...

JoJo Weber Band und Soulcreek im Kulturwerk

Am Freitag, 26. April, ab 20 Uhr gibt es im Foyer des Kulturwerks unter dem Titel: "finest art of rock´n ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land ...

BGV begrüßt den Frühling

Der Betzdorfer Geschichte e.V. startete mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm in den diesjährigen ...

Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Werbung