Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.02.2008    

Mitmachen beim neuen Landeschor

Auf Landesebene soll ein Pop- und Jazz-Chor gegründet werden. Für dieses ehrgeizige Projekt des Chorverbandes Rheinland-Pfalz werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht. Angesprochen fühlen sollten sich alle die, die gerne moderne moderne Literatur in den Musikstilen Pop und Jazz leistungsorientiert singen möchten.

Kreis Altenkirchen. Ein ganz besonderes Angebot hält der Chorverband Rheinland-Pfalz für seine engagierten Sängerinnen und Sänger bereit. Unter der Leitung des Chorleiter-Ehepaares Sylvia und Michael Sauerwald wird am Sonntag, 9. März in Simmern ein Pop- und Jazz-Chor auf Landesebene gegründet. Der Chor versteht sich als überörtliches Angebot für Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Chorverband Rheinland-Pfalz. Ansprechen möchte der Chorverband alle, die gerne moderne Literatur in den Musikstilen Jazz und Pop leistungsorientiert singen möchten. Das Repertoire des Chores soll sich ganz bewusst international bewegen und neben Jazz und Pop auch die Bereiche Gospel/Spiritual, Swing oder Latin abdecken. Ganz besonderen Wert legen die beiden Chorleiter auf a-cappella Gesang. Allerdings soll auch Musik mit instrumentaler Begleitung nicht ausgeschlossen sein. Interessierte Sängerinnen und Sänger sollten zwar "Chorerfahrung" mitbringen, die Mitgliedschaft in einem Chor des Verbandes ist aber keine Voraussetzung. Offenheit für musikalische Experimente, Spaß am Gesang und die Freude an der gemeinsamen Leistung, aber auch die selbstständige Vorbereitung auf die Proben anhand von Noten, CDs und mp3-Dateien sind Bedingungen, die von den neuen Mitgliedern erfüllt werden müssen. Der Pop- und Jazz-Chor wird die Chorlandschaft in Rheinland-Pfalz in Zukunft beleben und sicher allen beteiligten Sängerinnen und Sängern viele Impulse geben und sie musikalisch bereichern.
Der Termin für die erste Probe ist Sonntag, 9. März, von 10 bis 18 Uhr in der Kreismusikschule Simmern, weitere Termine sind Sonntag, 18. Mai, und das Wochenende Samstag 14., und Sonntag, 15. Juni. Die Probenorte für die weiteren Termine stehen noch nicht fest.
Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bis zum 2. März telefonisch bei der Geschäftsstelle des Chorverbandes RLP e.V. (02681/87 86 621) oder bei den Chorleitern Sylvia und Michael Sauerwald (02682/966 471) melden. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr hat neue Jugendwarte

Zwei neue Jugendwarte hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen. Sie wurden jetzt von VG-Jugendwart ...

Kirchenchor sang vor den Senioren

Einen ganz besonderen Nachmittag erlebten jetzt die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, ...

Für Treue zum WW-Verein geehrt

Verdiente Auszeichnungen für ihre Treue zum Westerwaldverein erhielten jetzt vier Mitglieder aus den ...

An K 106 illegal Müll entsorgt

Gerade erst ist die Kreisstraße 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel nach umfangreichen Bauarbeiten ...

Gretel Horn wandert bei jedem Wetter

Bei jedem Wetter ist sie mit dabei, wenn es ums Wandern geht - Gretel Horn vom Westerwaldverein in Fluterschen. ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Zahlreiche langjährige Mitglieder ehrte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch. Sie wurden mit Urkunden ...

Werbung