Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2008    

Feuerwehr hat neue Jugendwarte

Zwei neue Jugendwarte hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen. Sie wurden jetzt von VG-Jugendwart Volker Hain verpflichtet, nachdem Matthias Krömer und Peter Vierschilling aus ihren Ämtern ausgeschieden waren.

JfW Wissen

Wissen. Gleich zwei Jugendwarte musste der Verbandsgemeinde-Jugendwart Volker Hain (rechts) am Jahresabschluss-Abend der Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehr Wissen verabschieden. Ab dem Dienstjahr 2008 kann er nicht mehr auf das Engagement und die Unterstützung durch den in Wissen amtierenden Jugendwart Matthias Krömer (2 v. links) sowie dem Jugendwart von Schönstein, Peter Vierschilling, zurückgreifen. Beide zeichneten sich durch zehn Jahre aktive Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren der Löschzüge Wissen und Schönstein aus.
Mehrfach waren sie auf Kreisebene als Wertungsrichter tätig und beim 10-jährigen Jubiläum ihrer VG-Jugendfeuerwehr tragende Säulen. "Nicht nur eure Arbeit, sondern vor allem ihr werdet uns fehlen", lobte Volker Hain. Ganz aufgeben wollen aber beide ihre Ämter nicht. So wird Peter Vierschilling weiterhin als stellvertretender Jugendwart in Schönstein agieren. Einen Trost hatte Hain dennoch. Er konnte direkt zwei ehemalige Jugendfeuerwehr-Mitglieder als neuen Jugendwarte verpflichten, die von Krömer und Vierschilling Schritt für Schritt auf die neue Aufgabe vorbereitet wurden: Neuer Jugendwart in Wissen wird David Musall (3. v. links) und in Schönstein übernimmt Michael Hanas (3. v. rechts) die Führungsaufgabe.
Gleichzeitig konnte Volker Hain auch Ramona Rüth (2. von rechts) zur neuen stellvertretenden Jugendwartin von Wissen gratulieren. Auch sie kommt aus der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen. Zu den ersten Gratulanten gehörte Wehrleiter Roman Rüth (links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Kirchenchor sang vor den Senioren

Einen ganz besonderen Nachmittag erlebten jetzt die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, ...

Für Treue zum WW-Verein geehrt

Verdiente Auszeichnungen für ihre Treue zum Westerwaldverein erhielten jetzt vier Mitglieder aus den ...

US-Schüler suchen Gastfamilien

Auf die Gastfreundschaft in ihrem Wahlkreis setzt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff: Für amerikanische ...

Mitmachen beim neuen Landeschor

Auf Landesebene soll ein Pop- und Jazz-Chor gegründet werden. Für dieses ehrgeizige Projekt des Chorverbandes ...

An K 106 illegal Müll entsorgt

Gerade erst ist die Kreisstraße 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel nach umfangreichen Bauarbeiten ...

Gretel Horn wandert bei jedem Wetter

Bei jedem Wetter ist sie mit dabei, wenn es ums Wandern geht - Gretel Horn vom Westerwaldverein in Fluterschen. ...

Werbung