Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Zaubern will gelernt sein

„Abrakadabra“ heißt es in den Sommerwochen im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Dort wird in der Zeit montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr ein Ferienspaß für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren angeboten, bei dem die Kleinen ihr kreatives Potential ausleben können.

Altenkirchen. In den beiden Sommerwochen vom 29. Juli bis 2. August sowie vom 5. August bis 9. August findet jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 16:30 Uhr der beliebte Ferienspaß für Kinder im Haus Felsenkeller statt. Unter dem Motto „Abrakadabra“ können Kinder zwischen sechs und elf Jahren ihr kreatives Potential ausleben. Denn dann bevölkern Hexen, Zauberer, weise Kräuterfrauen und Heiler, Magier und Magierinnen das Haus Felsenkeller. Es werden Heiltränke gebraut und Zaubersprüche ausgedacht – natürlich darf ein richtiger Zauberstab nicht fehlen. Kinder können magische Orte rund um das Haus Felsenkeller entdecken und ihr Können bei einer Zauberprüfung unter Beweis stellen.



Das Programm in beiden Wochen ist unterschiedlich. Die Leitung hat Nina Stark mit ihrem Betreuerteam. Die Kosten betragen pro Woche 75 Euro inkl. Mittagessen und Getränke.

Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, unter der Telefonnummer 02681/986412 und der Anmeldetelefonnummer 02681/803598 (rund um die Uhr).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Lauftreff Wissen startete in die neue Saison

Der 34. Wissener Lauftreff ist in die neue Freiluftsaison gestartet. Hier kann jeder mitmachen, jung ...

Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Aktionswoche zur Suchtprävention im Mai

„Mach Dir nix vor!“ – unter diesem Motto steht die landesweite Aktionswoche zur Suchtprävention, die ...

Harry Neumann neuer BUND Landesvorsitzender

Harry Neumann fordert eine werteorientierte Energiewende und ein grundlegendes Umdenken im Konsumverhalten. ...

Bachenberg bekommt Landeszuschuss für Dorfplatz

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt die vom Land für die Neugestaltung des Dorfplatzes ...

Werbung