Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Kommunale Vereinigung wählte neuen Vorstand

Die Wählergruppe Seidler, auch Kommunale Vereinigung in der Ortsgemeinde Pracht wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorsitzende Udo Seidler, sein Stellvertreter ist nun Matthias Ebach.

Der neue Vorstand, von links: Matthias Ebach (2. Vorsitzender), Georg Fuchs (Schriftführer), Andreas Schäfer (Kassierer), Udo Seidler (Vorsitzender). Fotos: pr

Pracht. Die Kommunale Vereinigung in der Gemeinde Pracht (Wählergruppe Seidler) hat bei der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Werner Schumacher als 2. Vorsitzender und Klaus Ebach als Schriftführer standen der Vereinigung nicht mehr zur Verfügung.
Nachdem Bernhard Wendel als Versammlungsleiter den bisherigen Vorsitzenden Udo Seidler zur Wiederwahl vorgeschlagen hat wurde dieser auch einstimmig gewählt. Für die anderen Posten wurden zum 2. Vorsitzenden Matthias Ebach, zum Schriftführer Georg Fuchs und zum Kassierer Andreas Schäfer einstimmig gewählt.

Der Vorsitzende dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und überreichte ein Präsent. Im Laufe der Versammlung konnte der Vorsitzende über die vielen Aktivitäten der im Gemeinderat vertretenen Mitglieder berichten. So wurden einige Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen und die gemeindeeigenen Spielplätze und Ortseingänge wurden instandgesetzt.
Auch bewertete Seidler das “Leuchtturm Projekt“ als eine positive Entwicklung in der Ortsgemeinde Pracht. In der Zukunft will man sich auch weiterhin für den Straßenausbau, besonders im Ortsteil Wickhausen, einsetzen. Die Weiterentwicklung der Spiel-, Bolz- und Festplätze soll ebenfalls angestrebt werden.



Die Buswartehalle in der Bergstraße soll in den nächsten Tagen aufgestellt werden, damit sind alle Bushaltestellen in der Ortsgemeinde Pracht mit einer Wartehalle versehen. Auch will man die Breitbandversorgung vorantreiben und sich bei der Obstbaum Jahrhundertzählung 2013 beteiligen.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde die Kommunalwahl 2014 angesprochen. Voraussichtlich wird mit der Europawahl am 25. Mai 2014 auch die Kommunalwahl in Rheinland Pfalz durchgeführt.
Für die Listenaufstellung treffen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung im Herbst 2013 um auch für die Wahlperiode 2014 bis 2019 im Ortsgemeinderat gut aufgestellt zu sein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Lauftreff Wissen startete in die neue Saison

Der 34. Wissener Lauftreff ist in die neue Freiluftsaison gestartet. Hier kann jeder mitmachen, jung ...

BUND pflanzte 25 Erlen

Der Asdorfer Bach im Bereich Kirchen-Wehbach ist nun an seinem Ufer mit 25 Erlen bepflanzt worden. Die ...

Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Zaubern will gelernt sein

„Abrakadabra“ heißt es in den Sommerwochen im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Dort wird in der Zeit ...

Aktionswoche zur Suchtprävention im Mai

„Mach Dir nix vor!“ – unter diesem Motto steht die landesweite Aktionswoche zur Suchtprävention, die ...

Werbung