Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Lauftreff Wissen startete in die neue Saison

Der 34. Wissener Lauftreff ist in die neue Freiluftsaison gestartet. Hier kann jeder mitmachen, jung oder alt, Mann oder Frau. Jeden Sonntag, ab 8.45 Uhr im wissener Stdion dreht sich alles um Fitness, Bewegung und Gesundheit.

Der Wissener Lauftreff freut sich über Verstärkung. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Jetzt heißt es jeden Sonntag, ab 8.45 Uhr im Wissener Stadion unter fachkundiger Anleitung etwas für mehr Bewegung und die Gesundheit zu tun.

Zur offiziellen Lauftreff-Eröffnung kamen der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger und von der Verwaltung, Bernd Obelode. Sie überreichten die offizielle Medaille des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und wünschten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und Gesundheit.

Der Lauftreff Wissen ist offen für alle, es ist kostenlos, man braucht keine Mitgliedschaft in einem Sportverein. Geeignet für Familien ist es auch, es hat auch Spaßfaktor, wenn man gemeinsam sportlich in den Sonntag startet.



Fitness und Gesundheit, keine sportlichen Höchstleistungen stehen im Vordergrund. Übungsleiterin Brigitte Morjan und Übungsleiter Frank Müller, beide ehrenamtlich im Dienst des Lauftreffs, achten auf die für jeden Teilnehmer passenden Übungen, zum Aufwärmen und natürlich beim Laufen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder kann sonntags um 8.45 Uhr zum Wissener Stadion kommen und mitmachen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Kevin Zimmermann auf Platz 3 beim Weltcup in Polen

Der Wissener Sportschütze Kevin Zimmermann nahm nach längerer Zeit wieder an einem Weltcup teil. Im polnischen ...

Klaus Schumacher erhielt Ehrenamtspreis

Der Ehrenamtspreis des Monats, eine Aktion der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ging ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Zaubern will gelernt sein

„Abrakadabra“ heißt es in den Sommerwochen im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Dort wird in der Zeit ...

Aktionswoche zur Suchtprävention im Mai

„Mach Dir nix vor!“ – unter diesem Motto steht die landesweite Aktionswoche zur Suchtprävention, die ...

Werbung