Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Lauftreff Wissen startete in die neue Saison

Der 34. Wissener Lauftreff ist in die neue Freiluftsaison gestartet. Hier kann jeder mitmachen, jung oder alt, Mann oder Frau. Jeden Sonntag, ab 8.45 Uhr im wissener Stdion dreht sich alles um Fitness, Bewegung und Gesundheit.

Der Wissener Lauftreff freut sich über Verstärkung. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Jetzt heißt es jeden Sonntag, ab 8.45 Uhr im Wissener Stadion unter fachkundiger Anleitung etwas für mehr Bewegung und die Gesundheit zu tun.

Zur offiziellen Lauftreff-Eröffnung kamen der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger und von der Verwaltung, Bernd Obelode. Sie überreichten die offizielle Medaille des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und wünschten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und Gesundheit.

Der Lauftreff Wissen ist offen für alle, es ist kostenlos, man braucht keine Mitgliedschaft in einem Sportverein. Geeignet für Familien ist es auch, es hat auch Spaßfaktor, wenn man gemeinsam sportlich in den Sonntag startet.



Fitness und Gesundheit, keine sportlichen Höchstleistungen stehen im Vordergrund. Übungsleiterin Brigitte Morjan und Übungsleiter Frank Müller, beide ehrenamtlich im Dienst des Lauftreffs, achten auf die für jeden Teilnehmer passenden Übungen, zum Aufwärmen und natürlich beim Laufen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder kann sonntags um 8.45 Uhr zum Wissener Stadion kommen und mitmachen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Kevin Zimmermann auf Platz 3 beim Weltcup in Polen

Der Wissener Sportschütze Kevin Zimmermann nahm nach längerer Zeit wieder an einem Weltcup teil. Im polnischen ...

Klaus Schumacher erhielt Ehrenamtspreis

Der Ehrenamtspreis des Monats, eine Aktion der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ging ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Zaubern will gelernt sein

„Abrakadabra“ heißt es in den Sommerwochen im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Dort wird in der Zeit ...

Aktionswoche zur Suchtprävention im Mai

„Mach Dir nix vor!“ – unter diesem Motto steht die landesweite Aktionswoche zur Suchtprävention, die ...

Werbung