Werbung

Nachricht vom 24.04.2013    

Wissener Schützen auf Lehrfahrt

Der Rheinischen Schützentag forderte vom SV Wissen den ganzen Einsatz, umso freuten sich die Teilnehmer der diesjährigen Informationsfahrt auf einen entspannten und spannenden Tag. Es ging in die Eifel, unter anderem zum Hersteller der berühmten "Prinzenrolle".

Die Teilnehmer der Info-Fahrt des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. Seit nunmehr 27 Jahren bietet der Wissener Schützenverein Informationsfahrten für seine Mitglieder an. Mit einem vollbesetzten Bus ging diesmal die Fahrt zunächst nach Mayen, wo das Eifelmuseum mit dem Deutschen Schieferbergwerk besichtigt wurde.
Unter dem Motto „Das Erlebnis im Stollen unter der Genoveva-Burg“ erhielt man einen ausführlichen Einblick zum Thema Schieferabbau und Geologie in der Eifel.

Nach der Stärkung bei einem gemeinsamen Mittagessen fuhr man zu einem Werksbesuch die Firma Griesson-De Beukelaer in Polch an, ein führendes Unternehmen im europäischen Süß- und Salzgebäckmarkt. Hier hatte man nach ausführlicher Produkterläuterung und einem Filmvortrag auch die Möglichkeit, im direkten Fabrikverkauf von Gebäckwaren die heimischen Vorräte aufzufüllen.



Zum Ausklang des harmonischen Tages wurde die Gasthausbrauerei „Maximilians Brauwiesen“ in Lahnstein angesteuert. Hier konnten die Schützen an einer Führung mit Bierverköstigung durch den dort tätigen „Wessener Jongen“, Braumeister Dennis Berndes, teilnehmen.
Es wunderte niemanden, dass die dort angebotenen flüssigen Produkte dem Bedürfnis der Schützen entsprachen, hatten doch viele von ihnen während des vergangenen Rheinischen Schützentages aufgrund ihres Einsatzes lange auf jeden Gerstensaft verzichten müssen. Auf der Rückreise in die Siegstadt dankten die Teilnehmer ihrem Reiseleiter Jürgen Kappner für eine wieder hervorragend organisierte Fahrt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Stadt Herdorf ehrte die erfolgreichen Sportler

Die zentrale Sportlerehrung der Stadt Herdorf fand im Hüttenhaus statt. Nicht nur die Spitzensportler ...

Fabrikskes zeigen lebendige Industriekultur

"Feuer & Wasser - Live in den Fabrikskes" – in Südwestfalen startet am 1. Mai die Veranstaltungsreihe ...

Erfolgreiche Qualifizierung zur Sprachförderkraft

18 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft in Trägerschaft ...

Klaus Schumacher erhielt Ehrenamtspreis

Der Ehrenamtspreis des Monats, eine Aktion der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ging ...

"Passion - Die Show" mit Timo Wopp im Kulturwerk

Timo Wopp gastiert am Samstag, 4. Mai, ab 20 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Es gibt noch Tickets für die ...

Kevin Zimmermann auf Platz 3 beim Weltcup in Polen

Der Wissener Sportschütze Kevin Zimmermann nahm nach längerer Zeit wieder an einem Weltcup teil. Im polnischen ...

Werbung