Werbung

Nachricht vom 24.04.2013    

Erfolgreiche Qualifizierung zur Sprachförderkraft

18 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Besonders gefördert werden die Sprachfördermaßnahmen im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“.

Unter der Leitung von Siglinde Czenkusch (2. von rechts) bildeten sich 18 Erzieherinnen und Erzieher erfolgreich zur Sprachförderkraft weiter. (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben. Im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" wird der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten daher besonders gefördert. Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau durchgeführt werden landesweit Qualifizierungen für die in den Einrichtungen tätigen Sprachförderkräfte angeboten.

18 Fachkräfte aus dem Landkreis Altenkirchen haben nun erfolgreich diese berufsbegleitende Weiterbildung in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen unter der Leitung von Siglinde Czenkusch abgeschlossen. Seit 2007 ist dies nun die 10 Qualifizierungsreihe zur Sprachförderkraft der Kreisvolkshochschule. In acht durch Selbstlernmaterialien unterstützten ganztägigen Fortbildungsmodulen wurden die Teilnehmer in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und inhaltlich weitergebildet. Die nächste Qualifizierungsreihe „Sprachförderung“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, an der auch andere interessierte pädagogische Fachkräfte teilnehmen können, beginnt am Donnerstag, 19. September.



Nähere Informationen oder Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681)81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Frauenunion besuchte Brücke e.V.

Kürzlich stattete die Frauenunion der CDU Altenkirchen dem Brücke Altenkirchen e.V. in Betzdorf einen ...

Krankenhausstandorte für die Zukunft fit machen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war kürzlich vom DRK zu einem Gespräch über ...

Freiwilliger Arbeitseinsatz der Tennisfreunde

Zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz machten sich kürzlich die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf, um ...

Fabrikskes zeigen lebendige Industriekultur

"Feuer & Wasser - Live in den Fabrikskes" – in Südwestfalen startet am 1. Mai die Veranstaltungsreihe ...

Stadt Herdorf ehrte die erfolgreichen Sportler

Die zentrale Sportlerehrung der Stadt Herdorf fand im Hüttenhaus statt. Nicht nur die Spitzensportler ...

Wissener Schützen auf Lehrfahrt

Der Rheinischen Schützentag forderte vom SV Wissen den ganzen Einsatz, umso freuten sich die Teilnehmer ...

Werbung