Werbung

Nachricht vom 25.04.2013    

Pflanzenhof Schürg lädt ein

Lust auf Blumen und einen schönen Garten, die bepflanzte Terrasse oder den Balkon, jetzt ist die Zeit. Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen am Wochenende (27./28. April) ein. Da gibt es viel zu entdecken im Bereich Pflanzen und Blumen, Sonderausstellungen runden das Programm ab.

Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Der "Tag der offenen Gärtnereien" ist beim Pflanzenhof Schürg in Wissen am 27. und 28. April. An diesen Tagen möchte sich das Team vom Pflanzenhof
Schürg seinen Kunden präsentieren.

Der Pflanzenhof Schürg ist unterteilt in Erlebnisbaumschule
mit Gartencenter und Verkaufsgelände von ca. 25.000 Quadratmetern, dem Bereich Garten-/Landschaftsbau und Gartengestaltung sowie Baumschule mit eigenen Anzuchtflächen.

Das Team des Garten- und Landschaftsbaus ist bei der Neu- und Umgestaltung des Gartens behilflich. Mit pflanzlichen Veränderungen bekommt der Garten wieder ein neues Gesicht und der Wohnraum im Grünen wird somit stets ein neues Erlebnis.

Jede Menge interessanter Aktionen warten auf die Besucher: Das komplette Sommerblumensortiment mit vielen außergewöhnlichen Sommerpflanzen und Neuheiten steht für unsere Kunden bereit.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das große Kräutersortiment mit vielen Neuheiten.
Sonderausstellungen: Kräuterwindprodukte und Kräuterwindpflanze des
Monats, Beate Exner präsentiert ihre Marmeladenvielfalt, modische Patchwork-
Arbeiten, Bilderausstellung der Künstlerin Gisela Halbe, Kinderschminken, die
Firma Vetter stellt Gartenmöbel aus, die Firma Wolsing präsentiert "LebensArt in
Holz", Pflanzenschutzberatung der Fa. Substral - Celaflor.



Am Samstag um 14.30 Uhr spielt die Bergkapelle aus Birken-Honigsessen.
Das Team vom Pflanzenhof Schürg freut sich auf Ihren Besuch.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 8.30 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Kreative Kinder mit Musik

Interessierte Kinder können sich jetzt für die Grundlagenkurse der Kreismusikschule Altenkirchen anmelden. ...

Landrat führte Kreisjagdmeister offiziell ins Amt ein

Nun ist es offiziell was bei der Gesetzesänderung vor drei Jahren vergessen wurde. Der Kreisjagdmeister ...

Wisser Mahl lebt wieder auf

Das Wisser Mahl fand am 19. April 1970 zum ersten Mal statt, damals stand die Erinnerung an die Stadtwerdung ...

Bauern wollen Jägern beistehen

Es gibt zuviel Schwarzwild, die Wildschäden können die Jäger allein nicht verringern. Der Bauernverband ...

Frauenunion besuchte Brücke e.V.

Kürzlich stattete die Frauenunion der CDU Altenkirchen dem Brücke Altenkirchen e.V. in Betzdorf einen ...

Fabrikskes zeigen lebendige Industriekultur

"Feuer & Wasser - Live in den Fabrikskes" – in Südwestfalen startet am 1. Mai die Veranstaltungsreihe ...

Werbung