Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2008    

Wissener BBS beim Schülerkongress

Auch eine Delegation Wissener BBS-Schüler nahm am 1. landesweiten Schülerkongress gegen Rechtsextremismus teil, der kürzlich in Koblenz stattgefunden hat.

BBS Schüler aus Wissen

Wissen/Koblenz. Beim 1. landesweiten Schülerkongress gegen Rechtsextremismus, der kürzlich in Koblenz stattgefunden hat und an dem über 400 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben, war auch die BBS Wissen durch eine Schülerdelegation der Höheren Berufsfachschule in Begleitung ihrer Sozialkundelehrer vertreten. In zahlreichen Werkstätten sowie in der Podiumsdiskussion mit Fachleuten und den Ministern Doris Ahnen und Karl-Peter Bruch hatten die teilnehmenden Jugendlichen und Lehrer die Gelegenheit, durch Information und Austausch sich mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander zu setzen.
Indem die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen von ihren Erfahrungen und Eindrücken des Kongresses den Mitschülern an der BBS berichten, können sie als Multiplikatoren in der Prävention gegen Rechtsextremismus einen wichtigen Beitrag leisten.
xxx
Foto: Auch Schüler der BBS Wissen nahmen am Schülerkongress gegen Rechtsextremismus in Koblenz teil.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Weitere Artikel


Heike Raab besuchte Genossen

Einen Besuch stattete die die rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretärin Heike raab den Genossen in Kirchen ...

Sängerfest war zentrales Thema

Das Sängerfest im Juli anlässlich des 105-jährigen Bestehens des Vereins war das zentrale Thema bei der ...

"Adler"-Jugend mit vielen Erfolgen

Das vergangene Jahr war für die Jugend des Schützenvereis "Adler" Michelbach eines der erfolgreichsten ...

Gute Beteiligung an Wahlen

Eine außerordentlich gute Beteiligung verzeichneten die Verantwortlichen bei den Prebyterwahlen am Sonntag, ...

Prüfung, barrierefrei, Fantasiereise

Um Prüfungsangst bei Jugendlichen, barrierefreies Wohnen und eine Fantasiereise auf die Mittelmeeinsel ...

US-Schüler suchen Gastfamilien

Auf die Gastfreundschaft in ihrem Wahlkreis setzt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff: Für amerikanische ...

Werbung