Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2008    

Heike Raab besuchte Genossen

Einen Besuch stattete die die rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretärin Heike raab den Genossen in Kirchen ab. Sie sagte den Kirchenern ihre Unterstützung bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr zu.

heike raab in kirchen

Kirchen. Zu einem konstruktiven und informativen Gespräch hatten der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell und der SPD-Gemeindeverband Kirchen die rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretärin und ebenfalls Landtagsabgeordnete, Heike Raab, eingeladen. Die von Cochem angereiste Raab sagt der SPD vor Ort ihre Unterstützung für die kommenden Kommunalwahlen zu. "Geschlossenheit ist eine entscheidende Voraussetzung für erfolgreiche Wahlen", sind sich die SPD-Vertreter sicher. Nachdem die Genossen aus den verschiedenen Bereichen des SPD-Gemeindeverbandes die Strukturen in der jeweiligen Region vorgestellt hatten, diskutierten sie mit der Generalsekretärin die Möglichkeiten, die der Landesverband der SPD vor Ort zur Verfügung stellt. "Wir sind gut aufgestellt und werden uns auf die kommenden Wahlen sehr gut vorbereiten"“, versicherte Norbert Klaes, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes zum Schluss des Gesprächs. Einig war man sich auch darüber, dass eine Fortsetzung der Gespräche stattfinden wird.
xxx
Foto (von links): Norbert Klaes (Vorsitzender SPD-Gemeindeverband Kirchen, Friesenhagen), Heike Raab (MdL und SPD-Generalsekretärin Rheinland-Pfalz), Andreas Hundhausen (Kirchen), Dr. Matthias Krell (MdL), Anke Rissler (OV Mudersbach), Jürgen Mockenhaupt (Niederfischbach).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Sängerfest war zentrales Thema

Das Sängerfest im Juli anlässlich des 105-jährigen Bestehens des Vereins war das zentrale Thema bei der ...

"Adler"-Jugend mit vielen Erfolgen

Das vergangene Jahr war für die Jugend des Schützenvereis "Adler" Michelbach eines der erfolgreichsten ...

Freude über das rege Vereinsleben

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Fluterschen des Westerwaldvereins - ...

Wissener BBS beim Schülerkongress

Auch eine Delegation Wissener BBS-Schüler nahm am 1. landesweiten Schülerkongress gegen Rechtsextremismus ...

Gute Beteiligung an Wahlen

Eine außerordentlich gute Beteiligung verzeichneten die Verantwortlichen bei den Prebyterwahlen am Sonntag, ...

Prüfung, barrierefrei, Fantasiereise

Um Prüfungsangst bei Jugendlichen, barrierefreies Wohnen und eine Fantasiereise auf die Mittelmeeinsel ...

Werbung