Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet in den Sommerferien für Grundschulkinder wöchentliche Betreuungen an. Einmal steht das Thema Indiander im Westerwald und die Abentuer mit der Kräuterhexe auf dem Programm. Rechtzeitige Anmeldungen sind erforderlich.

Altenkirchen/Selbach. In der dritten Woche der Sommerferien bietet das Kreisjugendamt im Rahmen der Ferienbetreuung für Grundschulkinder spannende Tage für Indianer im wilden Westerwald in Selbach bei Wissen an.
Großer Bär und Tapferer Wolf zeigen, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Außerdem kennen sie sich bestens in der Natur aus.
Ausgearbeitet wurde das Programm von Naturerlebnispädagoginnen der Organisation „wildwärts“. Diese werden die jungen Räuber und Räuberinnen in der Kalenderwoche 30 täglich von montags bis freitags täglich von 9 bis 17 Uhr betreuen und in die Welt der Indianer mitnehmen.
Eltern, deren Kinder sich den Westerwaldindianern anschließen möchten, können sich bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de anmelden.



Abenteuer mit der Kräuterhexe

In der vierten Woche der Sommerferien bietet das Jugendamt im Rahmen der Ferienbetreuung für Grundschulkinder spannende Abenteuer mit der Kräuterhexe Taraxaca in Selbach bei Wissen an. Eine Woche lang lernen die Kinder die Welt der Trolle, Elfen und Zauberer kennen. Und lüften viele Geheimnisse.
Ausgearbeitet wurde das Programm von Naturerlebnispädagoginnen der Organisation „wildwärts“. Diese werden die jungen Räuber und Räuberinnen in der Kalenderwoche 31 täglich von montags bis freitags täglich von 9 bis 17 Uhr betreuen und in die Zauberwelt entführen.
Eltern, deren Kinder sich der Hexe Taraxaca anschließen möchten, können sich bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Paddeln für den Lachs

Eine Kanu-Spendenregatta findet vom 13. bis 16. Mai vom Oberlauf der Sieg bis zur Mündung statt. Der ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

KÖB Wissen bietet die Frühjahrsneuheiten

Zum Unseco-Welttag des Buches präsentierte die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen 70 Neuerscheinungen ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Die Westerwald Bank hat wie in den Vorjahren auch in diesem Jahr 10.000 Euro an die Neue Arbeit e.V. ...

Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, ...

Werbung