Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Hoffnungsschimmer

Die im Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufene Kampagne "Anschluss Zukunft" zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur setzt ihre Hoffnung nun auf Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Rahmen der IHK-Vollversammlung stellte sie die Bedeutung des Ausbaus der B 8 und der B 414 heraus.

Arbeiten gemeinsam für den Anschluss Zukunft: IHK-Präsident Manfred Sattler, IHK-Vizepräsident Thomas Bellersheim, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel, die IHK-Regionalgeschäftsführerin im Landkreis Altenkirchen, Dr. Sabine Dyas, und der Vorsitzende des IHK-Beirats im Landkreis Altenkirchen, Dr. Ulrich Bernhardt (von links). Foto: IHK

Altenkirchen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte am kürzlich die Vollversammlung der IHK Koblenz. Dabei nahm sie sich fast zwei Stunden Zeit für eine offene und konstruktive Diskussion mit den anwesenden mittelständischen Unternehmern.
Diesen Rahmen nutzte IHK-Vizepräsident Thomas Bellersheim, um auch den Forderungen der Kampagne "Anschluss Zukunft" Nachdruck zu verleihen, in der sich seit fast einem Jahr mehr als 60 Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern für eine zeitnahe Verbesserung der Anbindung der Region Westerwald-Sieg an die umliegenden Autobahnen einsetzen.

Die Ministerpräsidentin sprach sich für den Ausbau von B 8 und B 414 aus. Sie versicherte den Unternehmern, dass der Ausbau und Erhalt der Infrastruktur generell große Bedeutung für die Landesregierung habe und sagte Bellersheim zudem ein persönliches Schreiben zu, mit den von der Koalition geplanten Aktivitäten für dieses Infrastrukturprojekt zu.

"Ich habe die Ministerpräsidenten sehr offen und kompetent wahrgenommen. Ich freue mich, dass Malu Dreyer dem Ausbau B 8 - B 414 eine solche Bedeutung beimisst und hoffe, dass sie sich aktiv dafür einsetzt, dass die Region Westerwald-Sieg endlich die verdiente Standortverbesserung erfährt", so Bellersheim im Anschluss an die Diskussion im Rahmen der IHK-Vollversammlung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Firmenhochzeit gelungen

Eine Besucherdelegation um Landrat Michael Lieber besuchte kürzlich die Weberit Werke Dräbing GmbH, die ...

Rüddel sucht Vorschläge für Deutschen Engagementpreis

Jeder kann mitmachen – der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist auf der Suche nach Vorschlägen ...

Den Mainzer Landtag besucht

Der CDU Ortsverband ging auf Tour, Ziel war der Landtag in Mainz, ein Besuch beim SWR, und eine Landtagssitzung ...

Wehner weist Kritik an LEP IV zurück

In einer Pressemitteilung weist MdL Thorsten Wehner die kritischen Äußerungen von Landrat Michael Lieber ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

Werbung