Werbung

Region |


Nachricht vom 15.03.2007    

Obstbaumschnitt will gelernt sein

Im Frühjahr ist der Obstbaumschnitt angesagt. Aber wie macht man das fachgerecht? Beim NABU in Altenkirchen kann man lernen wie´s geht.

Obstbaumschnitt lernen

Altenkirchen. Am Samstag, 31. März, bietet die Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen (NABU Altenkirchen) einen Obstbaumschnitt-Kurs für Anfänger ud "Unsichere" an. Es wird dabei erst die Theorie zu Baumstatik, Schnitttechniken, Baumpflanzung, Düngung, Pflanzschnitt und Erziehungsschnitt vermittelt. Anschließend wird dieses Wissen auf Streuobstwiesen der Altenkirchener Gruppe in der Umgebung in die Praxis umgesetzt. Geschnitten werden Bäume bis zum 10. Standjahr.
Treffpunkt der Teilnehmer ist um 10 Uhr im Restaurant der Stadthalle. Die Kosten für den Kurs betragen 10 Euro, inklusive umfangreiche Kursunterlagen. Mitzubringen sind eine scharfe Rosenschere und eventuell eine Baumsäge. Anmeldungen nimmt Harry Sigg, Tel. 02681/985 055, entgegen.
xxx
Foto: Baumschnitt, aber richtig. Das lernt man beim NABU in Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Bleiberechts-Kompromiss begrüßt

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den Kompromiss des Koalitionsausschusses zum Bleiberecht für ...

Die "Alte Vogtei" in Hamm ist "Superior"

Dass das Romantik-Hotel "Alte Vogtei" in Hamm "Superior" ist, wussten nicht nur die Kenner aus dem ...

Polizei sucht einen Serienbankräuber

Intensiv fahndet die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz zurzeit nach einem Serienbankräuber, dem etliche ...

WW Bank hilft Morsbacher Meisterchor

Beim Kurhaus-Brand im November vergangenen Jahres hat der MGV "Concordia" Morsbach sämtliches Hab und ...

Geldgeschenke für Kinder bei Hartz IV

Das Frühjahr ist die traditionelle Zeit für Kommunion, Konfirmation oder Jugendweihe. Häufig bekommen ...

Noch Plätze frei fürs Sommerlager

Es sind noch Plätze frei - fürs Sommerlager der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in Kirchen. Das ...

Werbung