Werbung

Nachricht vom 26.02.2008    

Freude über das rege Vereinsleben

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Fluterschen des Westerwaldvereins - ein solches Interesse am Vereinsleben ist sicher nicht die Regel. Bestätigt in seinem Amt wurde Vorsitzender Winfried Kopper.

JHV Westerwaldverein Fluterschen

Fluterschen. Diese Beteiligung auf einer Jahreshauptversammlung wünscht sich wohl jeder Verein - das stellte der Vorsitzende des Westerwaldvereins, Zweigverein Fluterschen, Winfried Kopper, bei seiner Begrüßung im Landgasthof Koch in Fluterschen mit einem zufriedenen Lächeln fest. Da war kein Platz mehr frei im Saal des Gasthofes. Die Mitglieder waren nur so herbeigeströmt. Dabei gab es auf der Tagesordnung nichts Besonderes, außer den Neuwahlen zum Vorstand. Das, so Kopper in seinen Ausführungen, zeige aber, welch harmonisches Miteinander im Verein bestehe. Auch bei allen anderen Aktivitäten könne sich der WWV Fluterschen nicht über mangelnde Beteiligung beklagen, ob das nun Wanderungen im heimischen Bereich seien oder die zum Beispiel auf dem Rheinsteig. Dort habe man zum Jahresende die beiden größten Etappen absolviert.
Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres hat die eigene Sternwanderung in der Kreisstadt gehört. Schriftführer Thomas Müller vervollständigte die Ausführungen des Vorsitzenden mit der Verlesung des Vorjahresprotokolls und dem Geschäftsbericht. Kassiererin Inge Nöller gab einen Finanzüberblick und die Kassenprüfer bescheinigten eine saubere Arbeit. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen zum Vorstand wurden zum Vorsitzenden Winfried Kopper, zu seinem Stellvertreter Adolf Seiler gewählt. Schriftführer wurde Udo Heitkämper, 1. Kassiererin Inge Nöller, 2. Kassiererin Margret Rörig, Wanderwart Bernd Krämer, Wegewart und Wanderführer Adolf Seiler. (wwa)
xxx
Der neue Vorstand des Westerwaldverein Fluterschen (von links), Inge Nöller, Winfried Kopper, Margret Rörig, Bernd Krämer, Adolf Seiler und Udo Heitkämper. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Heike Hütt ist neue Vorsitzende

Der Gemischte Chor Ingebach hat eine neue Führung. Heike Hütt übernahm in der Jahreshauptversammlung ...

Cholewa löst Schumacher ab

Nach nur einem Jahr wechselte die Führungsspitze beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Vorsitzender ...

Feuerwehr löschte Küchenbrand

Den Herd nicht ausgeschaltet, bevor er aus dem Haus ging, hatte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

"Adler"-Jugend mit vielen Erfolgen

Das vergangene Jahr war für die Jugend des Schützenvereis "Adler" Michelbach eines der erfolgreichsten ...

Sängerfest war zentrales Thema

Das Sängerfest im Juli anlässlich des 105-jährigen Bestehens des Vereins war das zentrale Thema bei der ...

Heike Raab besuchte Genossen

Einen Besuch stattete die die rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretärin Heike raab den Genossen in Kirchen ...

Werbung