Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

Benefizfahrt erfolgreich abgeschlossen

Um einen Spendenbetrag über 1200 Euro an das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ zu übergeben, fuhr Hermann Reeh von Weltladen Betzdorf kürzlich die letzte Etappe der Strecke nach Aachen, wo ihn Johannes Schaaf und Maria Klinkenberg vom katholischen Hilfswerk Misereor in Empfang nahmen.

Johannes Schaaf und Maria Klinkenberg vom katholischen Hilfswerk Misereor begrüßen Hermann Reeh (rechts) vom Weltladen Betzdorf vor der Geschäftsstelle in Aachen. (Foto: pr)

Betzdorf. Nach mehrmonatiger Zwangspause aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse fuhr Hermann Reeh nun die letzte Etappe seiner Benefizfahrt zu Misereor nach Aachen. „Frieden beginnt in den Köpfen“ lautet das Motto der Aktion. Unterstützt wird ein Projekt in Guatemala City, wo Kinder und Jugendliche für einen Ausstieg aus dem Kreislauf von Armut und Kriminalität bewegt werden sollen.

Von Nideggen Brück führte die Tour durch das Kallbachtal im Hürtgenwald über Vossenack, Simonskall nach Lammersdorf. Von dort setzte Hermann Reeh seine Fahrt auf dem Vennbahnradweg über Roetgen nach Aachen fort und erreichte nach achtundfünfzig Kilometern die Misereor Geschäftsstelle in der Domstadt. Die Gesamtstrecke der Benefiztour betrug 218 Kilometer.
Bei Misereor konnte er 1200 Euro für das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ übergeben. Der Betrag war durch viele kleine und große Spenden zusammen gekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


JSG ist Staffelmeister der Saison 2012/2013

Im Rahmen zweier Nachholspiele konnte die weibliche B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen wichtige Meisterschaftspunkte ...

SPD besuchte die Firma Solar Conze

Die SPD-Kreistagsfraktion erhielt kürzlich im Rahmen eines Besuchs bei der Firma Solar Conze in Roth ...

VfL Kirchen startet in die Faustballfeldsaison 2013

Schon am kommenden Wochenende, 5. Mai, startet beim VfL Kirchen die Faustballfeldsaison 2013, auf welche ...

Autos zerkratzt - Zwei Jugendliche verletzt

In Herdorf wurden in der Nacht zahlreiche Autos zerkratzt, vorläufig geschätzter Schaden: 25.000 Euro. ...

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit muss dauerhaft an Schulen angeboten werden können, auch durch Bundesmittel. Den Beschluss ...

Ü30-Party wieder einmal grandios

Am Freitagabend hatte die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg zu ihrer traditionellen Ü30-Party ins Feuerwehrhaus ...

Werbung