Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

Benefizfahrt erfolgreich abgeschlossen

Um einen Spendenbetrag über 1200 Euro an das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ zu übergeben, fuhr Hermann Reeh von Weltladen Betzdorf kürzlich die letzte Etappe der Strecke nach Aachen, wo ihn Johannes Schaaf und Maria Klinkenberg vom katholischen Hilfswerk Misereor in Empfang nahmen.

Johannes Schaaf und Maria Klinkenberg vom katholischen Hilfswerk Misereor begrüßen Hermann Reeh (rechts) vom Weltladen Betzdorf vor der Geschäftsstelle in Aachen. (Foto: pr)

Betzdorf. Nach mehrmonatiger Zwangspause aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse fuhr Hermann Reeh nun die letzte Etappe seiner Benefizfahrt zu Misereor nach Aachen. „Frieden beginnt in den Köpfen“ lautet das Motto der Aktion. Unterstützt wird ein Projekt in Guatemala City, wo Kinder und Jugendliche für einen Ausstieg aus dem Kreislauf von Armut und Kriminalität bewegt werden sollen.

Von Nideggen Brück führte die Tour durch das Kallbachtal im Hürtgenwald über Vossenack, Simonskall nach Lammersdorf. Von dort setzte Hermann Reeh seine Fahrt auf dem Vennbahnradweg über Roetgen nach Aachen fort und erreichte nach achtundfünfzig Kilometern die Misereor Geschäftsstelle in der Domstadt. Die Gesamtstrecke der Benefiztour betrug 218 Kilometer.
Bei Misereor konnte er 1200 Euro für das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ übergeben. Der Betrag war durch viele kleine und große Spenden zusammen gekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Weitere Artikel


JSG ist Staffelmeister der Saison 2012/2013

Im Rahmen zweier Nachholspiele konnte die weibliche B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen wichtige Meisterschaftspunkte ...

JSG Selbach im Finale um Rheinlandpokal

Die Reise durch die zahlreichen Partien des Rheinlandpokals hat nun ein Endziel gefunden: am Samstag, ...

Birnbach lädt erneut zum Konzert

Am Sonntag, 5. Mai, findet um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Birnbach unterstützt vom Hotel-Restaurant ...

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit muss dauerhaft an Schulen angeboten werden können, auch durch Bundesmittel. Den Beschluss ...

Rüddel sucht Vorschläge für Deutschen Engagementpreis

Jeder kann mitmachen – der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist auf der Suche nach Vorschlägen ...

Firmenhochzeit gelungen

Eine Besucherdelegation um Landrat Michael Lieber besuchte kürzlich die Weberit Werke Dräbing GmbH, die ...

Werbung