Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

SPD besuchte die Firma Solar Conze

Die SPD-Kreistagsfraktion erhielt kürzlich im Rahmen eines Besuchs bei der Firma Solar Conze in Roth einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Produktion und Nutzung regenerativer Energien und erfuhr viel Neues aus einer sich stetig weiterentwickelnden Branche.

Einblicke gab es für die SPD-Kreistagsfraktion bei der Firma Conze in Roth auch in einen Eisspeicher. Schon zu Zeiten der ehemaligen Molkerei gab es Unterirdisches an dieser Stelle in Roth und sorgt heute für die Klimatisierung der Betriebsräume und ist ein Baustein der Nutzung von selbst produzierter Energie. (Foto: privat)

Roth/Kreis Altenkirchen. Bei einem Besuch der Firma Solar Conze in Roth informierte sich die SPD-Kreistagsfraktion über die verschiedensten Möglichkeiten der Produktion und Nutzung regenerativer Energien. Junior-Firmenchef Florian Conze stellte den Fraktionsmitgliedern das Unternehmen, das mit 62 Mitarbeitenden und derzeit 14 Auszubildenden zumeist überregional agiert, vor. Für die nachhaltige Qualität der Auftragserledigung sei man darauf angewiesen, die erforderlichen Fachleute selbst auszubilden, unterstrich Conze.
Spannende Einblicke gab es für die SPD-Kommunalpolitikern in ein Unternehmen, das weniger im Privatkundengeschäft, als vielmehr bundesweit aktiv ist, mit verschiedenen Kooperationspartnern arbeitet und unter anderem spezialisiert ist auf elektrische Installation im Krankenhaus- oder Altenheimbereich. „Wir sind breit aufgestellt“, erfuhr die Fraktion bei einem Rundgang durch Ausstellungshalle, wo anschaulich die neuesten technischen Entwicklungen der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom, Wärme, aber auch Kälte sichtbar sind.
Inhalt des Austauschs war auch, wie das Unternehmen auf die Bedürfnisse des Marktes und der sich ständig veränderten gesetzlichen Vorgaben aus Berlin im Solarsektor reagiert. Seit acht Jahren – so die Informationen – ist der heimische Betrieb auf dem Solarsektor aktiv, 2011 gab es den Einzug in das neue großzügige Gebäude in Roth.
Im und an diesem Gebäude werden verschiedenste regenerative Energieformen eingesetzt und demonstriert. Insbesondere in der ansprechenden Ausstellungshalle, in der gerade eine Energiemesse vorbereitet wird, erfuhr die SPD-Fraktion viel Neues aus einer sich stetig weiterentwickelnden Branche. Einblicke gab es auch in die freundlichen Büroräume und den Empfangsbereich, den Besprechungs- und Fortbildungsraum sowie eine kleine Cafeteria. (pes)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen startet in die Faustballfeldsaison 2013

Schon am kommenden Wochenende, 5. Mai, startet beim VfL Kirchen die Faustballfeldsaison 2013, auf welche ...

JSG Selbach im Finale um Rheinlandpokal

Die Reise durch die zahlreichen Partien des Rheinlandpokals hat nun ein Endziel gefunden: am Samstag, ...

Birnbach lädt erneut zum Konzert

Am Sonntag, 5. Mai, findet um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Birnbach unterstützt vom Hotel-Restaurant ...

JSG ist Staffelmeister der Saison 2012/2013

Im Rahmen zweier Nachholspiele konnte die weibliche B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen wichtige Meisterschaftspunkte ...

Benefizfahrt erfolgreich abgeschlossen

Um einen Spendenbetrag über 1200 Euro an das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ zu übergeben, fuhr ...

Autos zerkratzt - Zwei Jugendliche verletzt

In Herdorf wurden in der Nacht zahlreiche Autos zerkratzt, vorläufig geschätzter Schaden: 25.000 Euro. ...

Werbung