Werbung

Nachricht vom 26.02.2008    

Heike Hütt ist neue Vorsitzende

Der Gemischte Chor Ingebach hat eine neue Führung. Heike Hütt übernahm in der Jahreshauptversammlung den Vorsitz von Dirk Vohl, dessen hervorragende Arbeit für den Verein gewürdigt wurde.

vorstand GM Ingelbach

Ingelbach. Der Gemischte Chor "Sängervereinigung" Ingelbach hat eine neue Führung. Heike Hütt übernahm den Vorsitz von Dirk Vohl. Im großen Rund des Saales im Gasthof Krack hatten sich die Sängerinnen und Sänger zur Jahres-Hauptversammlung versammelt, wohl wissend, dass diese einige Veränderungen im Vorstand bereithielt. Ein letztes Mal ergriff Vorsitzender Dirk Vohl das Wort. Er begrüßte die Mitglieder, darunter Ortsbürgermeister Jürgen Janke mit Frau Hilde, Chorleiter Martin Wanner und die Vorstandsmitglieder der örtlichen Vereine. Seit langem sei es mal wieder der Fall, dass ein Chorleiter auf der Jahresversammlung zugegen sei.
In seinem kurzen Abriss über das vergangene Jahr ging Vohl auch auf das gelungene Scheunenfest ein. Geschäftsführerin Heike Hütt vertiefte in ihrem Bericht die Aussagen zu den verschiedenen Aktivitäten. Neben den sängerischen Ereignissen, die auch den unerwarteten Chorleiterwechsel betrafen, und den damit verbundenen Umstellungen, hob sie das Sportfest hervor, auf dem der Chor mit dem neuen Chorleiter Martin Wanner bereits antrat. Von 36 Aktiven besuchten im Schnitt 26 Sänger/innen die Chorproben auf. Man absolvierte zur Chorleiterfindung noch zusätzlich drei Schnupperstunden. Es wurde ein Ausflug nach Alsfeld unternommen, man gestaltete das Erntedankfest mit, stellte die Erntkrone her und war aktiv beim Herbstmarkt am Bürgerhaus. Erwähnt wurden auch die Adventsfeier, die Aktivenfeier und die Wanderung nach Helmenzen in den Westerwälder Hof zum Kegeln.
Der Chor zähle zurzeit 155 Mitglieder. Chorleiter Wanner zeigte sich mit der Entwicklung zufrieden. Der Chor habe den Umbruch in allen Belangen gut gemeistert.
Petra Bieler stellte den finanziellen Teil vor. Die Kassenprüfer Paul Gerd Hachenberg und Erika Sahm hatten die Kasse geprüft und für in Ordnung befunden. Der beantragten Entlastung von Kassierer und Vorstand wurde anschließend einstimmig entsprochen.
Vohl ergriff ein letztes Mal das Wort und hielt Rückschau auf die vergangenen 12 Jahre, in den er Vorsitzender war. Mit der Zeit als "nie gewählter" Vorsitzender der Dorfjugend habe er nun 20 Jahre Verantwortung getragen. Es sei Zeit, etwas zur Ruhe zu kommen. Mit der Sängerwerbung 1996 begann sein Engagement und die Zahl der Aktiven stieg auf 50 Personen. Zum 50-jährigen Bestehen 1999 war das sein großes Ziel gewesen: "50 Jahre Chor – 50 Aktive". Es folgten viele Glanzlichter mit Auftritten beim Leistungssingen in Westerburg, Altenkirchen und Elkenroth. Es gab Ausflüge ins Sauerland, in den Harz, eine Floßfahrt auf der Lahn, Fahrten in den Spessart, nach Heidelberg und nach Alsfeld.
Als großes Ziel stehe nun das Konzert zum 60-jährigen Bestehen an. Vom 19. bis 22. September steht wieder das Erntedankfest an und das Helferfest ist am Samstag, 5. April.
Zum Versammlungsleiter wählten die Sänger/innen Karl-Heinz Strüder. Der dankte Vohl nochmals für seine hervorragende Arbeit. Gut vorbereitet ging die Neuwahl des Vorstandes schnell und reibungslos über die Bühne. Die Wahlen erfolgten durchweg einstimmig. Neue Vorsitzende ist Heike Hütt, 2. Vorsitzender Dieter Flottmann, neue Geschäftsführerin Margit Räder, 1. Kassierer Petra Bieler, 2. Kassierer Axel Rahn. Beisitzer wurden Elke Bay, Iris Schumann, Renate Rahn und Edgar Schumacher. Vertreter der Passiven Reinhold Eichelhardt und Kassenprüfer Erika Sahm, Doris Mehles und Conny Schmidt. Mit den Worten: "Ich wollte schon immer mal deinen Posten haben" bedankte sich die neue Vorsitzende Hütt bei ihrem Vorgänger Vohl und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk. (ari)
xxx
Heike Hütt (4. von rechts) löste Dirk Vohl (5. von rechts) als Vorsitzende ab. Neue Geschäftsführerin wurde Margit Räder (4. von links (stehend)). Foto: Isi



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Cholewa löst Schumacher ab

Nach nur einem Jahr wechselte die Führungsspitze beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Vorsitzender ...

Feuerwehr löschte Küchenbrand

Den Herd nicht ausgeschaltet, bevor er aus dem Haus ging, hatte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

"Lernender Kreis Altenkirchen"

Als einen wichtigen Teil "des lernenden Kreises Altenkirchen" bezeichnete Landrat Michael Lieber am ...

Freude über das rege Vereinsleben

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Fluterschen des Westerwaldvereins - ...

"Adler"-Jugend mit vielen Erfolgen

Das vergangene Jahr war für die Jugend des Schützenvereis "Adler" Michelbach eines der erfolgreichsten ...

Sängerfest war zentrales Thema

Das Sängerfest im Juli anlässlich des 105-jährigen Bestehens des Vereins war das zentrale Thema bei der ...

Werbung