Werbung

Nachricht vom 26.02.2008    

Cholewa löst Schumacher ab

Nach nur einem Jahr wechselte die Führungsspitze beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Vorsitzender Klaus-Dieter Schumacher übergab in der Jahreshauptversammlung das Amt an den bisherigen zweiten Vorsitzenden Burkhard Cholewa.

sv marenbach vorstand

Marenbach. Beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach wechselte die Führungsspitze. Klaus-Dieter Schumacher übergab nach einem Jahr das Amt an seinen Stellvertreter Burkhard Cholewa. Die Begrüßung und Abhandlung der einzelnen Berichte, des Vorsitzenden, des Kassierers, des Schießwartes, des Jugendwartes und des Fördervereins sowie die Berichterstattung der Kassenprüfer waren die letzten öffentlichen Auftritte des scheidenden Vorsitzenden. Der persönliche Zeitrahmen hatte Schumacher dazu veranlasst, von seinem Amt zurückzutreten. Nach eingehender Aussprache und Diskussion über die Neubesetzung des Vorstandes gab es folgende Neubesetzung: 1. Vorsitzender wurde der bisherige 2. Vorsitzende Burkhard Cholewa, Stellvertreter und damit neuer zweiter Mann an der Spitze ist Ralf Gerhards, Schriftführer Ralf Hopbach, 1. Kassierer Reimund Werning, 2. Kassierer Kurt-Werner Schneider, Jugendleiter Udo Walterschen, Schießwarte Jörg Düvel, Burkhard Grab, Thorsten Nissen und Norbert Müller. Kassenprüfer sind Anke Nissen und Fritz Klaphecke.
Mit den gesellschaftlichen wie auch den schießsportlichen Aktivitäten und Erfolgen des zurückliegenden Jahres waren die Marenbacher durchaus zufrieden. Die Schützen reihten sich in fast allen Klassen und Disziplinen in Kreis-, Bezirks- und Landesverbandsmeisterschaften auf den vorderen Plätzen ein. Gesellschaftlich war man mit dem Hüttenfest zu Beginn des Jahres sehr zufrieden. Das Schützenfest, obwohl wieder einmal vom Regen getrübt, war unter gut einzuordnen. Das zuvor gelaufene Mofa- und Aufsitzer-Rennen war ein grandioses Spektakel und lockte viele Besucher aus Nah und Fern an. Das Amateur-Pokalschießen steht immer noch hoch im Kurs und freue sich noch zunehmender Beteiligung. Knobelturnier und Preisskat swaren weitere Lichtpunkte im Programm des Vereins.
Die bereits in diesem Jahr absolvierten Aktivitäten wie das Hüttenfest, ohne Schnee und bei fast sommerlichen Temperaturen im Januar, sowie die Karnevalsparty stießen auf rege Beteiligung. Auf dem Plan stehen das Osterschießen am Sonntag, 23. März, und am Samstag, 5. April, ist das Amateur-Pokalschießen. Besucht werden die Schützenfeste in Maulsbach, Michelbach, Leuzbach-Bergenhausen, Orfgen, Altenkirchen und Döttesfeld. Das eigene Schützenfest ist von Freitag, 18., bis Montag, 21. Juli. Die Treckerfreunde stehen am Samstag, 10. Mai, auf dem Programm. Das Knobelturnier und Skatturnier sind im November. (ari)
xxx
Der neue Vorstand des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach-Oberirsen (von links): 2. Vorsitzender Ralf Gerhards, Schießwart Jörg Düvel, Norbert Müller, Vorsitzender Burkhard Cholewa, Schießwart Thorsten Nissen, Schriftführer Ralf Hopbach, 1. Kassierer Reimund Werning, stellvertretender Jugendleiter Stefan Porath und Schießwart Burkhard Grab. Nicht auf dem Foto der 2. Kassierer Kurt-Werner Schneider. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Feuerwehr löschte Küchenbrand

Den Herd nicht ausgeschaltet, bevor er aus dem Haus ging, hatte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

"Lernender Kreis Altenkirchen"

Als einen wichtigen Teil "des lernenden Kreises Altenkirchen" bezeichnete Landrat Michael Lieber am ...

Förderprogramm für Internet

Mit einem Förderprogramm wikll die Landesregierung die weißen Flecken bei der Breitband-Versorgung in ...

Heike Hütt ist neue Vorsitzende

Der Gemischte Chor Ingebach hat eine neue Führung. Heike Hütt übernahm in der Jahreshauptversammlung ...

Freude über das rege Vereinsleben

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Fluterschen des Westerwaldvereins - ...

"Adler"-Jugend mit vielen Erfolgen

Das vergangene Jahr war für die Jugend des Schützenvereis "Adler" Michelbach eines der erfolgreichsten ...

Werbung