Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Kevin Zimmermann holte Silber bei der ISCH

Behinderte und nicht behinderte Sportschützen aus 35 Ländern traten bei der International Shooting Competition of Hannover (ISCH) gegeneinander an. Der Wissener Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann errang den 2. Platz. Ein Beispiel für Inklusion im Sport.

Kevin Zimmermann holte die Silbermedaille in Hannover, im Wettstreit standen behinderte und nicht behinderte Sportschützen. Foto: pr

Wissen. Bei der hervorragend besetzten Internationalen Shooting Competition of Hannover (ISCH), bei der behinderte und nicht behinderte Sportschützen aus 35 Ländern gegeneinander antraten, konnte der für den Wissener SV und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz startenden Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann einen weiteren Akzent setzen.

Nach schon einem sehr guten 8. Platz in, einem starken 67 Starter großen Teilnehmerfeld, ging es ins Finale. Als bester deutscher Starter mit Behinderung machte Zimmermann das Finale spannend. Ständig wechselten die Positionen auf den Rängen 1 bis 3.
Seine stärksten Konkurrenten waren die Österreicher Alexander Schmirl und Bernhard Pickl. Letztlich konnte sich Zimmermann mit einem Stechschuss gegen den österreichischen Nationalkaderschützen Pickl durchsetzen und um Gold kämpfen.



Leider fehlte Kevin Zimmermann am Ende ein Ring zu Gold. Gold holte Alexander Schmirl aus Österreich vor dem Deutschen Kevin Zimmermann und dem Österreicher Bernhard Pickl.
Ein ganz hervorragender Erfolg bei einer Veranstaltung bei der Inklusion gelebt wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bleifreie Munition war Thema beim Hegering

Der Hegering Altenkirchen setzte sich mit dem aktuellen Thema "bleifreie Jagdmunition" im Rahmen der ...

Zwei Pokale für Tanzcorps der KG Wissen

Das Damentanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft kehrte erfolgreich von der Westerwald-Meisterschaft ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Traditionelles 1.-Mai-Gespräch mit vielen Themen

Das 1.-Mai-Gespräch in Daaden gibt es seit den 70er Jahren und findet immer im Vorfeld zum Tag der Arbeit ...

Infos vor Ort gesammelt

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen der Schule für Pflegeberufe am DRK-Klinikum Kirchen ...

DLRG-Schauübung zum 50-jährige Bestehen

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen gab es eine Einsatzübung auf ...

Werbung