Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Kevin Zimmermann holte Silber bei der ISCH

Behinderte und nicht behinderte Sportschützen aus 35 Ländern traten bei der International Shooting Competition of Hannover (ISCH) gegeneinander an. Der Wissener Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann errang den 2. Platz. Ein Beispiel für Inklusion im Sport.

Kevin Zimmermann holte die Silbermedaille in Hannover, im Wettstreit standen behinderte und nicht behinderte Sportschützen. Foto: pr

Wissen. Bei der hervorragend besetzten Internationalen Shooting Competition of Hannover (ISCH), bei der behinderte und nicht behinderte Sportschützen aus 35 Ländern gegeneinander antraten, konnte der für den Wissener SV und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz startenden Rollstuhlfahrer Kevin Zimmermann einen weiteren Akzent setzen.

Nach schon einem sehr guten 8. Platz in, einem starken 67 Starter großen Teilnehmerfeld, ging es ins Finale. Als bester deutscher Starter mit Behinderung machte Zimmermann das Finale spannend. Ständig wechselten die Positionen auf den Rängen 1 bis 3.
Seine stärksten Konkurrenten waren die Österreicher Alexander Schmirl und Bernhard Pickl. Letztlich konnte sich Zimmermann mit einem Stechschuss gegen den österreichischen Nationalkaderschützen Pickl durchsetzen und um Gold kämpfen.



Leider fehlte Kevin Zimmermann am Ende ein Ring zu Gold. Gold holte Alexander Schmirl aus Österreich vor dem Deutschen Kevin Zimmermann und dem Österreicher Bernhard Pickl.
Ein ganz hervorragender Erfolg bei einer Veranstaltung bei der Inklusion gelebt wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Bleifreie Munition war Thema beim Hegering

Der Hegering Altenkirchen setzte sich mit dem aktuellen Thema "bleifreie Jagdmunition" im Rahmen der ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Infos vor Ort gesammelt

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen der Schule für Pflegeberufe am DRK-Klinikum Kirchen ...

DLRG-Schauübung zum 50-jährige Bestehen

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen gab es eine Einsatzübung auf ...

650 Menschen erlebten Chorgesang der Extraklasse

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hatte der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen am Sonntagabend ...

Werbung