Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2008    

Feuerwehr löschte Küchenbrand

Den Herd nicht ausgeschaltet, bevor er aus dem Haus ging, hatte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Siegener Straße in Altenkirchen am Dienstag Nachmittag. Die Folge: Es kam zu einem Küchenbrand. EDen hatte der Löschzug Altenkirchen der Freiwilligen Feuerwehr aber schnell unter Kontrolle und gelöscht.

küchenbrand in altenkirchen

Altenkirchen. Am Dienstagnachmittag, 26. Februar, gegen 16.20 Uhr, wurde die Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, zu einem Wohnhausbrand in der Siegener Straße in der Kreisstadt gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand im Erdgeschoß eine Küche im rückwärtigen Teil des Mehrfamilien-Wohnhauses in Flammen. Der Atemschutzgeräte-Trägertrupp ging im Schnellangriff gegen das Feuer vor und löschte den Brand. Das Feuer hatte sich bereits auf die neben dem Ofen stehenden Küchenmöbel ausgebreitet. Die Wehrmänner schafften das angebrannte Mobiliar auf den Balkon. Ein Bewohner des Hauses hatte sich auf dem Ofen sein Essen zubereitet und war anschließend aus dem Haus gegangen. Dabei hatte er dann vergessen, die Herdplatte auszuschalten. Wehrführer Michael Heinemann kontrollierte sicherheitshalber mit der Wärmebildkamera das Umfeld des Brandherdes auf mögliche Glutnester. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


"Lernender Kreis Altenkirchen"

Als einen wichtigen Teil "des lernenden Kreises Altenkirchen" bezeichnete Landrat Michael Lieber am ...

Förderprogramm für Internet

Mit einem Förderprogramm wikll die Landesregierung die weißen Flecken bei der Breitband-Versorgung in ...

Erneut Azubicheck für den Kreis

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bieten erneut einen Azubi-Check für den Landkreis Altenkirchen ...

Cholewa löst Schumacher ab

Nach nur einem Jahr wechselte die Führungsspitze beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Vorsitzender ...

Heike Hütt ist neue Vorsitzende

Der Gemischte Chor Ingebach hat eine neue Führung. Heike Hütt übernahm in der Jahreshauptversammlung ...

Freude über das rege Vereinsleben

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Fluterschen des Westerwaldvereins - ...

Werbung