Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2008    

Feuerwehr löschte Küchenbrand

Den Herd nicht ausgeschaltet, bevor er aus dem Haus ging, hatte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Siegener Straße in Altenkirchen am Dienstag Nachmittag. Die Folge: Es kam zu einem Küchenbrand. EDen hatte der Löschzug Altenkirchen der Freiwilligen Feuerwehr aber schnell unter Kontrolle und gelöscht.

küchenbrand in altenkirchen

Altenkirchen. Am Dienstagnachmittag, 26. Februar, gegen 16.20 Uhr, wurde die Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, zu einem Wohnhausbrand in der Siegener Straße in der Kreisstadt gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand im Erdgeschoß eine Küche im rückwärtigen Teil des Mehrfamilien-Wohnhauses in Flammen. Der Atemschutzgeräte-Trägertrupp ging im Schnellangriff gegen das Feuer vor und löschte den Brand. Das Feuer hatte sich bereits auf die neben dem Ofen stehenden Küchenmöbel ausgebreitet. Die Wehrmänner schafften das angebrannte Mobiliar auf den Balkon. Ein Bewohner des Hauses hatte sich auf dem Ofen sein Essen zubereitet und war anschließend aus dem Haus gegangen. Dabei hatte er dann vergessen, die Herdplatte auszuschalten. Wehrführer Michael Heinemann kontrollierte sicherheitshalber mit der Wärmebildkamera das Umfeld des Brandherdes auf mögliche Glutnester. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


"Lernender Kreis Altenkirchen"

Als einen wichtigen Teil "des lernenden Kreises Altenkirchen" bezeichnete Landrat Michael Lieber am ...

Förderprogramm für Internet

Mit einem Förderprogramm wikll die Landesregierung die weißen Flecken bei der Breitband-Versorgung in ...

Imkerverein wird 60 jahre alt

Neuer Vorsitzender des Imkervereins Mehren, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, ist Heinz Becker. Hans-Gerd ...

Cholewa löst Schumacher ab

Nach nur einem Jahr wechselte die Führungsspitze beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Vorsitzender ...

Heike Hütt ist neue Vorsitzende

Der Gemischte Chor Ingebach hat eine neue Führung. Heike Hütt übernahm in der Jahreshauptversammlung ...

Freude über das rege Vereinsleben

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Fluterschen des Westerwaldvereins - ...

Werbung